Hallo!
Sorry, meine Totzeiten bei Antworten sind momentan etwas hoch.
Zitat:
Nullabgleich versucht, auch mal mit auf Masse gelegten Eingang?
Ja, weder auf die kleinen Einstellpotis, noch auf irgendwas am Eingang (auch Masse) reagiert es.
Zitat:
Kabel von der BNC Buchse zur Platine oder Steckleiste auf kalte Lötstellen untersucht?
Noch nicht.
Zitat:
Poti Nullabgleich gecheckt, denke da an ein älteres Röhrenradio?
Reagiert auf das Poti überhaupt nicht.

Zitat:
Steckleisten der Platinen mal reinigen, OK eine ungewöhnlich lange Röhre mit komischer Verteilung der Stifte, aber was bei der Röhre hilft, hilft auch hier

Versuchen kann man es mal.

Zitat:
Sicherungen ggf. mal Putzen und passt die Federspannung der Verschlüsse noch?
Hatte ich überprüft.
Zitat:
Für die Elkos gilt das gleiche wie für ein Röhrenradio, gerade die drei auf Bild eins über dem Transistor mit dem Sternkühlkörper wären, da gab es noch kein 105° Elkos, schon mal überprüfenswert!
Mach ich.
Das Teil zeigt momentan genau 2 Zahlen an den ersten beiden Stellen an. Entweder 64 oder 22, abhängig vom eingestellten Messbereich. Die anderen beiden Stellen sind eher zufällig. Auf fie Abgleichpotis an der Front und auf Spannungen am Eingang keine Reaktion. Mit drücken der Taste "Start" oder "Period" fangen die letzten beiden Stellen an hochzuzählen.
Irgendein IC ist da entweder in der Logik oder aber direkt an der Ansteuerung der Nixies wohl hin. Bei Letzterem sind ja auch keine unerheblichen Spannungen am Werk.
Gruß Christopher
