Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 9:11 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 9:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kann das ein Rechteck Signal sein??
BeitragVerfasst: So Dez 22, 2013 17:03 
Offline

Registriert: Do Mai 09, 2013 19:30
Beiträge: 11
Hallo Video vom Oszi ist hier: http://www.vidup.de/v/5CDtD/
Habe ich gemessen an Pin 2 eines NE 555 IC.Ist ein altes Gerät mind 20 Jahre,evtl stellt es nicht mehr richtig dar?

Frohe
Weihnachten Thomas


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Dez 22, 2013 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Beiträge: 1887
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Zitat:
Ist ein altes Gerät mind 20 Jahre,evtl stellt es nicht mehr richtig dar?

Das lässt sich mit dem normalerweise integrierten Rechteckgenerator (zum Abgleich des Tastkopfes) überprüfen. Zumindest liefert das schon einmal einen groben Richtwert.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Dez 22, 2013 18:40 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Beiträge: 2763
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
hallo Thomas,

ich kann zwar dein video nicht öffnen,
aber nimm den pin3, der ist sein Ausgang :bier:

lG Martin


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Dez 22, 2013 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Beiträge: 1317
Wohnort: Geilenkirchen
Hallo

Also ein Rechtecksignal ist das nicht.

_________________
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Dez 22, 2013 19:16 
Offline

Registriert: So Apr 28, 2013 17:47
Beiträge: 88
Hallo,
meiner Meinung nach sieht das so aus, wie wenn eine Röhre mit einem Sinussignal übersteuert wird (Hat ich vor ein paar Tagen. Das sah so aus)

Grüße
Michel F.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Dez 22, 2013 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38
Beiträge: 1361
...und ich glaube, es ist "50Hz Brummen" oder Einstreuen, und eine Masse ist irgendwo ab....dann sieht man auch keinen Sinus, sondern irgendwas Krummes mit 50 Hz Wiederholfrequenz.
Der NE555 liefert normalerweise Rechtecke. Die ordnungsgemäße Funktion des Oszillografen muß man anderweitig überprüfen.

Grüße
-charlie-


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Dez 22, 2013 20:29 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Beiträge: 2763
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
siehemein Hinweis, er hat am sync Eingang von dem 555 gemessen, der Ausgang ist Pin 3

lG Martin


Nach oben
  
 
 [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum