Hallo,
seit 2011 habe ich wieder die Röhren entdeckt, da ich 200 Stück hatte brauchte ich ja ein Prüfgerät.
Lange habe ich sehr viel über RPG’s bei Jogis Röhrenbude gelesen, als gelernter Elektroniker waren mir die Schaltpläne verständlich.
Als ersten Tester hatte ich in der Bucht den E.. ohne Vielfachmesser gekauft. Zum Zeitpunkt des Kaufes war mir klar das das kein Röhrenprüfgerät ist sondern nur ein Tester. Wir haben mit einem Freund ein paar Röhren ausgemessen, diese konnte ich als Referenzröhren nehmen.
Der Tester half mir weiter aber war nicht das gelbe vom Ei.
Den habe ich nun verkauft, aber sehr viele Erfahrungen konnte ich sammeln.
Nun stand ein weiterer Kauf oder Selbstbau eines Röhrenprüfgerätes an.
Der französische Kennlinienschreiber ist sehr gut, hier der Link:
http://www.jogis-roehrenbude.de/forum/f ... 039#p82039 .
Unter den industriell hergestellten Röhrenprüfgeräten im Preis -Leistung –Verhältnis war der russische L1-3 oder L3-3 der beste.
Das dieser unter den in der Welt zu den ersten zehn gehört ist Fakt.
Den habe ich mir in der Bucht den L1-3 ohne ausgeruckten Prüfkarten gekauft.
Im Netz fand ich auch schnell eine Bauanleitung für eine Adapterbox.
Ein wenig muß man schon das Röhrenprüfgerät und seine Beschreibung studieren.
Dieser ist sehr umfangreich und die Bedienung eigentlich einfach.
Im Schnellkurs hat mir ein Freund eine harte Kopfnuss gegeben, das hatte ich aber nötig, so kann ich die Prüfkarten auch selber erstellen.
Ein weiterer Freund berichtete mir die Einstellungen bei dem Kennlinienschreiber aus Frankreich.
Zu den Prüfkarten noch ein paar Worte, es ist nur eine reine Fleißarbeit die Daten zu sammeln und danach die Prüfkarten in einem Grafikprogramm zu fertigen. An der Stelle kann ich sagen das ich da jede Menge lerne über Röhren.
Die gefertigten Karten drucke ich aus und laminiere ich danach. Die entsprechenden Löcher auf den Prüfkarten werden mit einem 3mm Locheisen gefertigt.
Was meinen guten Kauf bestätigt ist ein Reparaturbericht vom Marc, den ich hier verlinken darf:
http://www.amplifier.cd/Test_Equipment/ ... V1_25a.pdf .
Ein paar Referenzröhren werde ich mir auch noch kaufen.
Ich hoffe den einen oder anderen hilft dieser Bericht zur Auswahl eines Röhrenprüfgerätes.
Gruß Frank