Hallo,
also ehrlich gesagt, gerade bei einem Trenntrafo würde ich von Basteleien mit selbstgwickelten oder umgewickelten Trafos abraten. Schalttafel und sowas alles kann man ja selber bauen, erfordert natürlich auch Kenntnisse in der Elektrotechnik. Aber beim Trafo selber würde ich zu einem industriellen Produkt greifen, alles andere wäre mir zu riskant.
Hab gerade mal geschaut was ebay da so zu bieten hat.
Der
HIER zum Beispiel, getrennte Spulenkörper primär - sekundär, guter Zustand, glaubwürdige Bechreibung, perfekt !
Bei dem
HIER wäre ich vorsichtig, ich glaube nicht daß das ein Trenntrafo ist. Die technische Prüfung hätte ich sehen wollen

. Also immer genau hinschauen.
Der
HIER ist auch gut.
Ich könnte jetzt hier Links ohne Ende reinsetzen. Was ich aber eigentlich damit sagen will, es gibt genug Alternativen zum Selbstbau, manchmal auch recht preiswert. Ist einfach meine Meinung, kann natürlich jeder denken darüber wie er will.
Ich habe da heute einen Spruch gelesen der vielleicht ganz gut zu dem Thema passt. Der "Kurzschluss der Woche" aus einem Newsletter.
Zitat:
Es gibt alte Elektriker. Es gibt leichtsinnige Elektriker. Es
gibt aber nur wenige alte und leichtsinnige Elektriker.
In diesem Sinne, schönes Rest Wochenende
Gruss
Uwe