Moin zusammen,
ich habe da ein kleines Problemchen welches eine kurze Vorgeschichte erfordert.

Vor etwas über einem Jahr sind wir ja umgezogen und seither verfüge ich über insgesamt 3 Kellerräume. Mit dem 1. habe ich nichts zu tun, gehört meiner Frau und ist für Waschmaschine, Tiefkühltruhe und etwas Gerümpel was man halt so in einem Keller hat. Nennen wir ihn Raum 1.
Raum 2 beinhaltet meinen Schreibtisch mit PC und Gedöns, dahinter abgetrennt meine Werkstatt für´s "Grobe". Sprich Kreissäge, Schweißgerät, Schleifwerkzeuge, Kompressor ect.
Raum 3 beherbergt meine Radios und ist gleichzeitig meine Elektronikwerkstatt. In diesem Raum sind ca. 100 Steckdosen verbaut die nur für die Radios da sind. Genau in diesem Raum gibt es nun ein kleines Problem.
Zur weiteren Erklärung:
Raum 1 ist per FI mit 30mA extra abgesichert.
Raum 2 ist per FI mit 30mA extra abgesichert.
Raum 3 ist per FI mit 15mA extra abgesichert.
Wie das nun manchmal so ist reichen selbst 100 Steckdosen nicht aus. Es sind zwar einige nicht mit irgendwelchen Verbrauchern bestückt, aber ausgerechnet da wo man nun Strom braucht ist natürlich nix in der Nähe.

Da ich in dieser Woche lediglich "Werkstattverkehr" gefahren bin hatte ich also mittags Zeit "mal eben" noch 6 Steckdosen zu legen. Dazu sei gesagt das alle "Radio"-Steckdosen per ganz normalem 16A Lichtschalter mit Strom versorgt werden. Das heißt also ich schalte mit diesem Schalter die Steckdosen EIN und AUS. Das hat auch prima funktioniert, man hat ja meistens nur ein Radio an.

Von genau so einer (der letzten!) Steckdose wollte ich nun erweitern. Also neue Steckdosen in der Decke befestigt, Kabel gelegt und angeschlossen bis es zum kritischen Punkt, nämlich der letzten Steckdose, kommt.
Lichtschalter ist auf AUS, die Phase also getrennt. Sicherheitshalber mit einem normalem Phasenprüfer ran und wie erwartet Null Reaktion. Trotzdem auch nochmals mit dem digitalem Multimeter geprüft. Ergebnis = 0V~ zwischen allen 3 Adern. Also fröhlich Steckdose auseinander genommen, lustig mit den Fingern an den Kabeln rumgemacht und weder was gemerkt noch sonst irgendwas seltsames festgestellt. Das neue Kabel duch den Kanal geschoben und dabei dann wohl auch an die anderen bereits verdrahteten gekommen.
DUNKELHEIT!! Kein Knall, kein Peng, kein nix! Einfach alles dunkel! Alle Räume! ALLE, auch die oberen Etagen! Der Haupt FI ist geflogen! Dieser fliegt laut Aufdruck bei 50mA, also theoretisch später als alle, die ich für den Keller habe.
Fluchend versuche ich mich tastend Richtung Sicherungskasten zu bewegen. Da ich mit solchen Sachen absolut nicht gerechnet hatte war natürlich auch keine Taschenlampe griffbereit.

War früher als Raucher irgendwie einfacher, da war wenigstens ein Feuerzeug immer in irgendeiner Tasche.

Alles hat ein Ende, auch die Tasterei nach dem Sicherungskasten. FI wieder rein und alles ist schön hell. Nun mit einer Taschenlampe bewaffnet und versucht das Drama zu rekonstruieren. Die abgeschaltete Phase gegen Null; nix passiert! Die abgeschaltete Phase gegen Erde; nix passiert! Erde gegen Null; nix passiert!

Alle drei zusammen; DUNKELHEIT!
Wieder hat der Haupt FI ausgelöst!
Wozu hat man einen Elektriker in der Familie? Genau, den ruft man bei solchen Sachen an, vor allem wenn ER derjenige ist der damals die FI´s eingebaut hat. Mein Schwiegersohn kam dann auch sofort und ich konnte die Situation beliebig rekonstruieren. Außer einem großem Fragezeichen auf der Stirn kam da aber nichts brauchbares.

Da ich ja kein Mensch bin der schnell aufgibt habe ich dann heute einige unserer Firmenelektriker auf diese Problematik getrimmt. Erster Kommentar war immer "geht nich". Einen hat es aber doch besonders interessiert und er kam dann auch nach Feierabend mit keine Ahnung was für einem Meßgerät. Das Ding sieht aus wie ein Oszi, ist aber keins.

Dafür kann es aber Spannungen und Ströme im µ-Bereich messen. Hat es dann auch wohl getan weil mein Herr Elektriker der Meinung war das alles in bester Ordnung sei. Ich frage ihn was wohl passieren kann wenn ich nun die drei Adern zusammen führe. Er sagt THEORETISCH gar nichts, praktisch wird wohl der FI fliegen, sonst wäre ich ja nicht hier.

Getestet und er hatte Recht! Dunkelheit!

Und wieder einer ohne Erklärung für dieses Phänomen.
Gibt es eventuell hier jemanden der zumindest einem meiner ausgebildeten Fachleuten einen Tipp geben kann wieso warum und überhaupt das passiert?
Gruß... Hotte