Für die, die im Radiobastler-Forum nicht reingeschaut haben: Der Metz funktioniert wieder.
Nachdem ich systematisch einen Zweig des Netzteils nach dem anderen abgetrennt hatte lokalisierte ich den Fehler auf einem Steckmodul, das unter anderem auch die Schutzschaltung des Netzteils beinhaltet.
Dateianhang:
Metz Chassis 679 G-0038 Tafel 02 Ablenkteile und Stromversorung-Auszug b.png
Der Fehler lag vermutlich am rechten Ende der im Plan markierten Schaltung.
Offenbar hatte ich durch Nachlöten eine kalte Lötstelle erst so richtig schlecht gemacht.
Durch Nachlöten der Platine war der Fehler dann behoben.
Das zeigt wieder einmal, dass systematische Fehlersuche und Ausdauer zur Lösung führen.
Nebeneffekt ist, dass bei der Messung einige müde Elkos aufgetaucht sind, die jetzt neu sind. Außerdem sind die Erfahrungen und neuen Erkenntnisse über die Technik sehr nützlich und ohne diesen Fehler hätte ich die nicht gemacht.
Nachtrag:
Huch! Da hatte ich wohl den Überblick über das Thema hier verloren und die Fehlerbeschreibung nochmals getippt. Man wird älter...