Guten Abend!
Heute ist dann die ersehnte PCL 82 gekommen. Ihr Einbau brachte aber leider keine Heilung.
Daraufhin habe ich nochmal die ersetzten Konensatoren kontrolliert.
Schließlich klappte ich das Chassis nach vorne und entdeckte auf der Rückseite einen explodierten Wima. Der saß offenbar am Bildkippausgangstrafo. (
http://www.scheerhafen.de/opta/wima.jpg)
Den habe ich dann mal ersetzt und den Patienten wieder zugeklappt.
Beim Testfahren ergab sich dann eine erhöhte Leistungsaufnahme von 1A (Statt 0,5A) und kein Bild (schwarzer Bildschirm). Zu Anfang gab es noch einen 2cm langen senkrechten weissen Strich, dann nichts mehr. Ton ist da.
Da ich den Eindruck hatte, daß der Zeilenbaustein wärmer ist als sonst, habe ich ausgeschaltet und dort genau nachgesehen. Dabei habe ich bemerkt, daß sich beim Zuklappen ein 0,1µF gelöst hatte. (
http://www.scheerhafen.de/opta/zeilenbaustein.jpg)
Nach dem Wiederanlöten des Kondensators war das Problem aber nicht gelöst. Habe ich jetzt vielleicht eine Röhre im Zeilenbaustein kaputt gemacht?
An meinen Zenerdioden messe ich jetzt 39V, kein Wunder, daß kein Bild kommt...
Ich habe mir von Richter die "Fernsehtechnik für alle" bestellt. Vielleicht hilft mir die Lektüre weiter. (Oder, vielleicht hat mal einer von Euch in Kiel zu tun und hilft mir messen?)
Ich fürchte, mir fehlt noch eine Menge Wissen...
Schönen Gruß und eine gute Woche Euch!
Harm.
Kurze Nachbemerkung: Nach nochmaliegem Chassis-auf-und-wieder-zuklappen habe ich jetzt wieder ein Bild, immer noch mit dem alten Fehler...
Was ist das hier für ein loses Teil (scheint seitlich in der Bildröhre zu stecken???
http://www.scheerhafen.de/opta/wasistdas.jpg