Hallo,
Ich bin seite kurzem im besitz des Wega Vision 3000L S/W Fernseher.
Dieser war allerdings als Dankeschön Geschenk an meinen Chef gedacht gewesen, da er mir bei meinem Meisterbrief zum RFT mit Ratschlägen immer bei seite Stand.
Mittlerweile habe ich die Prüfung auch bestanden, aber den Fernseher kann er, aus Platzproblemen nicht gebrauchen, meinte aber auch das er zu Schade wäre zum wegwerfen.
Im vorhinein hatte ich das Gerät schon Überholt (Wima Durolit Kur) und ein paar Elkos auf dem Chassis erneuert.
Anschließend mit dem Trenntrafo hochgefahren und siehe da er spielt.... ABER leider ist eine faule ITT A59-20W verbaut. Laut Bildröhren Messgerät nur noch schlecht. Kaum Kontrast, Kaum Helligkeit und gegen Rand wird das bild SEHR unscharf.
Jetzt hatte ich schon daran gedacht die Röhre zu Regenerieren, habe aber in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich habe den Fernseher jetzt 3 Tage Laufen und merke das, die Helligkeit immer etwas mehr wird, aber halt nicht perfekt.
Was würdet ihr raten??? Hat jemand vieleicht auch den Schaltplan? Ich würde gerne mal die Betriebsspannungen vergleichen.
Ziel ist es, das Gerät wird in meine sowieso schon zu große Sammlung eingepflegt und soll auch betrieben werden.
Viele Grüße Christian
WEGA Vision 3000L
-
- Posts: 19
- Joined: Fri Jun 17, 2011 22:41
- Location: Heiligenroth (Westerwald)
WEGA Vision 3000L
Hassu Haschisch inne Tasche, hassu immer was zu nasche (Bill Ramsey 1970)
-
- Posts: 2217
- Joined: Sun Mar 21, 2010 22:34
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: Lemgo
Re: WEGA Vision 3000L
Hi Christian.
Ich habe mit meinem Regenerierer mehrere Bildröhren regeneriert.
Unteranderem eine die wirklich voll am Ende war (nääää, Herbert? ). Nun hat sie wieder eine echt gute Leistung
Ich meine wenn sie sowieso am Ende ist.
Vorsichtig versuchen.
Grüße Manu
Ich habe mit meinem Regenerierer mehrere Bildröhren regeneriert.
Unteranderem eine die wirklich voll am Ende war (nääää, Herbert? ). Nun hat sie wieder eine echt gute Leistung

Ich meine wenn sie sowieso am Ende ist.
Vorsichtig versuchen.
Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
-
- Posts: 19
- Joined: Fri Jun 17, 2011 22:41
- Location: Heiligenroth (Westerwald)
Re: WEGA Vision 3000L
Hallo Manu,
Dann werd ich das die Tage vieleicht mal in betracht ziehen... Mit welchem Schießgerät hast du die denn wieder auf Fordermann gebracht??
Ich habe auf der Firma ein BK Messgerät und Privat ein BMR07. Beim letzten habe ich allerdings noch nicht herausgefunden wie man Monochrom Röhren ausmisst....
Viele Grüße Chris
Dann werd ich das die Tage vieleicht mal in betracht ziehen... Mit welchem Schießgerät hast du die denn wieder auf Fordermann gebracht??
Ich habe auf der Firma ein BK Messgerät und Privat ein BMR07. Beim letzten habe ich allerdings noch nicht herausgefunden wie man Monochrom Röhren ausmisst....
Viele Grüße Chris
Hassu Haschisch inne Tasche, hassu immer was zu nasche (Bill Ramsey 1970)
-
- Posts: 19
- Joined: Fri Jun 17, 2011 22:41
- Location: Heiligenroth (Westerwald)
Re: WEGA Vision 3000L
Hallo Manu,
Dann werd ich das die Tage vieleicht mal in betracht ziehen... Mit welchem Schießgerät hast du die denn wieder auf Fordermann gebracht??
Ich habe auf der Firma ein BK Messgerät und Privat ein BMR07. Beim letzten habe ich allerdings noch nicht herausgefunden wie man Monochrom Röhren ausmisst....
Viele Grüße Chris
Dann werd ich das die Tage vieleicht mal in betracht ziehen... Mit welchem Schießgerät hast du die denn wieder auf Fordermann gebracht??
Ich habe auf der Firma ein BK Messgerät und Privat ein BMR07. Beim letzten habe ich allerdings noch nicht herausgefunden wie man Monochrom Röhren ausmisst....
Viele Grüße Chris
Hassu Haschisch inne Tasche, hassu immer was zu nasche (Bill Ramsey 1970)
-
- Posts: 591
- Joined: Fri Apr 08, 2011 18:19
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: Göttelborner Höhe
Re: WEGA Vision 3000L
Mit dem BMR7 würde ich da nicht rangehen. Es gibt Geräte mit denen man das sanft machen kann und kontrolliert. Das BMR7 schießt einfach drauf los.
Ich bin zwar selber kein Techniker, aber von den "alten Hasen" wurde mir das so empfohlen.
Grüße
Michael
Ich bin zwar selber kein Techniker, aber von den "alten Hasen" wurde mir das so empfohlen.
Grüße
Michael
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!
Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:
http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum
Back to the 1980s!
Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:
http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum
-
- Posts: 2527
- Joined: Sat Feb 26, 2011 19:44
- Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Location: NRW
Re: WEGA Vision 3000L
Hallo Christian,
du schreibst selbst, das das Bild nach einiger Zeit besser wurde. Also vevor du Regenierversuche startest - lass das Teil doch noch etwas laufen. Wenn sich nicht mehr aendert und andere Fehler ausgeschlossen sind, kannst Du immer noch regenieren.
Gruss
Oliver
du schreibst selbst, das das Bild nach einiger Zeit besser wurde. Also vevor du Regenierversuche startest - lass das Teil doch noch etwas laufen. Wenn sich nicht mehr aendert und andere Fehler ausgeschlossen sind, kannst Du immer noch regenieren.
Gruss
Oliver
-
- Posts: 19
- Joined: Fri Jun 17, 2011 22:41
- Location: Heiligenroth (Westerwald)
Re: WEGA Vision 3000L
Hallo in die Runde...
Also in der Betriebszeit von 3 Tagen hat die Röhre an Helligkeit zugenommen. Der Fokus an den Rändern ist weiterhin schlecht. Ich konnte zwar den Fokus regler rausfinden und die Bildmitte Scharfstellen, jedoch zum Rand hin wird es wirklich deutlich unscharf.
Hat jemand vieleicht einen Schaltplan oder Service Manual. Dann könnte ich einem vermeidlichem Fehler vieleicht schneller auf die Spur kommen.
Das mit dem Müter hatte ich mir gedacht
Bei den ESF Röhren von Philips hat es immer gut geklappt, wobei es da sch.. egal ist ob die Röhre stibt oder nicht. Die TV´s in denen die eingebaut sind gehören definitiv nicht zu meinem Sammelgebiet.
Viele Grüße Christian
Also in der Betriebszeit von 3 Tagen hat die Röhre an Helligkeit zugenommen. Der Fokus an den Rändern ist weiterhin schlecht. Ich konnte zwar den Fokus regler rausfinden und die Bildmitte Scharfstellen, jedoch zum Rand hin wird es wirklich deutlich unscharf.
Hat jemand vieleicht einen Schaltplan oder Service Manual. Dann könnte ich einem vermeidlichem Fehler vieleicht schneller auf die Spur kommen.
Das mit dem Müter hatte ich mir gedacht

Viele Grüße Christian
Hassu Haschisch inne Tasche, hassu immer was zu nasche (Bill Ramsey 1970)
-
- Posts: 948
- Joined: Wed Oct 14, 2009 9:34
- Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Location: 258xx Plattstedt
Re: WEGA Vision 3000L
Moin!
Der Brühl&Kjaer (oder so ähnlich) ist auch nicht wirklich besser als der BMR07.
Bei Müter werden Schwarzweißbildlampen mit dem passenden Adapter als "Rot" gemessen.
Wenn der Fernseher lange gestanden hat, kann sich die Röhre taub gestanden haben.
Da hilft oft kurzzeitiges Überheizen - oder wenn der Müter ein "Lifetest" hat, der macht das gleiche.
Gruß Gerrit
Der Brühl&Kjaer (oder so ähnlich) ist auch nicht wirklich besser als der BMR07.
Bei Müter werden Schwarzweißbildlampen mit dem passenden Adapter als "Rot" gemessen.
Wenn der Fernseher lange gestanden hat, kann sich die Röhre taub gestanden haben.
Da hilft oft kurzzeitiges Überheizen - oder wenn der Müter ein "Lifetest" hat, der macht das gleiche.
Gruß Gerrit
-
- Posts: 19
- Joined: Fri Jun 17, 2011 22:41
- Location: Heiligenroth (Westerwald)
Re: WEGA Vision 3000L
Hallo Gerrit,
Überheizen habe ich schon ausprobiert... leider mit dem o.g. erfolg...
Lifetest hat mein Mueter leider nicht. Wie gesagt gemessen hatte ich die Röhre mit dem BK und mit dem Müter hatte ich die Heizspannung angehoben...
Überheizen habe ich schon ausprobiert... leider mit dem o.g. erfolg...
Lifetest hat mein Mueter leider nicht. Wie gesagt gemessen hatte ich die Röhre mit dem BK und mit dem Müter hatte ich die Heizspannung angehoben...
Hassu Haschisch inne Tasche, hassu immer was zu nasche (Bill Ramsey 1970)