Loewe Opta Magier Typ 1692 : Ton Sehr Leise

Hier ist alles über alte Fernseher bis hinein in die 70er Jahre richtig.
Commodorebastler
Posts: 28
Joined: Mon Sep 10, 2012 21:13

Loewe Opta Magier Typ 1692 : Ton Sehr Leise

Post by Commodorebastler »

Problem der Fernsehton ist sehr leise.
Ich habe bereits den ERO100 C180 Koppelkondensator erneuert.
Auch die PCL86 habe ich durch eine neue ersetzt.

Beim Messen ist mir aufgefallen das beim Messen am Koppelkondensator fast kein Mucks aus dem Lautsprecher kommt.
Verstellen des Klang Reglers erzeugt "Kratzgeräusche".
Messen an den der 150V Messtelle erzeugt auch Deutliche Regungen im Lautsprecher.


Leider ist mein Wissen ungenügend um die Fehlersuche Weiterzuführen, wer kann mir Tipps
für die Weitere Fehlersuche geben?

Image
radiobär
Posts: 370
Joined: Tue Sep 11, 2012 17:27
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: 33175 Bad Lippspringe

Re: Loewe Opta Magier Typ 1692 : Ton Sehr Leise

Post by radiobär »

Hallo

Kontrolliere mal den Anodenstrom der Vorstufe ( Triode )
Könnte defekt sein da die Spannung 45 V zu hoch ist.
Hat das Gitter der Pentode eine negative Gitterspannung ( ca - 4 bis -7 Volt ) ?
Koppelkondensatoren können auch taub oder defekt sein ohne die Spannungen zu verfälschen.
C 185 & C 187
Sie schlucken dann einfach das Signal.
Mess auch R 188 nach ( 18 MOhm )
Diese Widerstände verabschieden sich gerne ins Unendliche und das Gitter lädt sich dann auf.

Hoffe das hilft


Gruss Ludwig :hello:
Kinder betet -- Papa lötet
User avatar
olli0371
Posts: 2527
Joined: Sat Feb 26, 2011 19:44
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: NRW

Re: Loewe Opta Magier Typ 1692 : Ton Sehr Leise

Post by olli0371 »

Hi,
check mal die beiden R am Gitter 1 der PCL. Die koebten unterbrochen sein. Die Triode scheint nicht den richtigen Arbeitspunkt zu haben.

Grusd
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Commodorebastler
Posts: 28
Joined: Mon Sep 10, 2012 21:13

Re: Loewe Opta Magier Typ 1692 : Ton Sehr Leise

Post by Commodorebastler »

Bitte noch keine Begriffe wie Triode, Pentode etc. ich bin bei der Röhrentechnik noch Blutiger Anfänger.
Mit "An der Fassung PIN 4 soll xx Volt anliegen" kann ich arbeiten.

R199 hat ca. 6,5M Ohm
R188 Hat ca. 19,2 M Ohm

C 185 & C 187 wurden von Vorbesitzer bereits erneuert durch Folienkondensatoren, probeweiser verbau von MKS Kondis änderten nicht das Fehlerbild.


Ich habe mal alle Messwerte ins Bild eingetragen, Grün neue Messwerte...
Image
yehti
Posts: 948
Joined: Wed Oct 14, 2009 9:34
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: 258xx Plattstedt

Re: Loewe Opta Magier Typ 1692 : Ton Sehr Leise

Post by yehti »

Moin!
Der Pfeil "P" geht zur Anheizbrummunterdrückung.
Poste bitte mal den Schaltungsteil, die Spannung kommt mir viel zu niedrig vor.
Den Hochspannungsteil hast du nicht abgeklemmt?
Gruß Gerrit
Commodorebastler
Posts: 28
Joined: Mon Sep 10, 2012 21:13

Re: Loewe Opta Magier Typ 1692 : Ton Sehr Leise

Post by Commodorebastler »

Hochspannung ist angeklemmt und Bild vorhanden!

Hier der Schaltungsteil bei "P"
Image
yehti
Posts: 948
Joined: Wed Oct 14, 2009 9:34
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: 258xx Plattstedt

Re: Loewe Opta Magier Typ 1692 : Ton Sehr Leise

Post by yehti »

Hmmmmm...
Irgendwie ergibt die Schaltung für mich im Moment keinen Sinn.
Die Spannung am Steuergitter der Triode ist zu negativ, die Röhre ist gesperrt.
Deswegen auch keine Verstärkung.
"P" müßte irgendwie gleichspannungsmäßig zur Boosterspannung gehen, damit das funktioniert.
Ist auf dem Schaltbild irgendwo dazwischen noch ein P?
Schalte bitte mal zum Testen zu dem 18M-Widerstand am Steuergitter Pin 1 der PCL86 einen zweiten parallel.
Gruß Gerrit
hoeberlin
Posts: 1884
Joined: Fri Oct 24, 2008 18:16
Kentnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Location: Berlin

Re: Loewe Opta Magier Typ 1692 : Ton Sehr Leise

Post by hoeberlin »

...Seiteneinwurf...

Bitte einmal C 258 einseitig ablöten, und prüfen, was dann passiert....

ggf diesen Kondensator erneuern, nur ein geringster Übergangswiderstand verursacht dieses Phänomen....

Danach geht's weiter....


VG
Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
Commodorebastler
Posts: 28
Joined: Mon Sep 10, 2012 21:13

Re: Loewe Opta Magier Typ 1692 : Ton Sehr Leise

Post by Commodorebastler »

@hoeberlin
Treffer, der C258 war es, mit dem Multimeter hatte ich ihn geprüft und vom Durchgangswiederstand und Kappazität für gut befunden, und steht als Typ als "Nicht Problemkondensator".


Ich habe einen neuen Reingemacht und nun passt der Ton :D

@All
Vielen dank an alle für die Diagnosetips und Geduld mit mir :danke:
hoeberlin
Posts: 1884
Joined: Fri Oct 24, 2008 18:16
Kentnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Location: Berlin

Re: Loewe Opta Magier Typ 1692 : Ton Sehr Leise

Post by hoeberlin »

... freut mich, "getroffen" zu haben.

Das war allerdings auch logisch nachvollziehbar.

Wobei der Kondensator nicht "innen" defekt sein muss, sondern etwas Staub außen, evtl Nikotinbelag, und etwas Feuchtigkeit genügen völlig....

VG Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz