Hallo
Ich bin neu hier, bin der Michael komme aus dem Saarland und bin vor kurzem zu einem SW Fernseher gekommen.
Ist eigentlich ne komische Geschichte, war unterwegs für mir eine Kreidler Florett zu kaufen und bin mit dem Fernseher zurückgekommen.
Den würde ich jetzt gerne mal ins laufen bekommen, da ich aber absolut keine Ahnung habe ob und wie das geht hoffe ich finde bei Euch etwas Hilfe.
Geht das überhaupt noch irgendwie ein Signal zu empfangen mit dem alten Gerät ?
An geht es noch ein rauchen ist auch zu hören.
Gibt es da so etwas wie ein Umwandler von Bund auf SW oder Digital auf Analog oder so etwas?
Danke im Vorraus
MFG Michael Kockler
Philips sw Fernseher
-
- Posts: 571
- Joined: Tue Mar 02, 2010 11:32
- Location: Großkrotzenburg
Re: Philips sw Fernseher
Hallo Michael,
willkommen im DRF!!!!!!!!!!!
Darf ich zuerst mal fragen, was Du für eine Berufsausbildung hast? Kennst Du Dich mit den Gesetzen des Herrn Doktor Ohm aus? Hast Du diese auch schon mal verletzt, um zu wissen, was dabei passieren kann?
Viele Grüße,
Jochen
PS: Wenn das Rauchen schon hörbar ist... ohhjehhh... aber wenns rauScht ...
willkommen im DRF!!!!!!!!!!!



Darf ich zuerst mal fragen, was Du für eine Berufsausbildung hast? Kennst Du Dich mit den Gesetzen des Herrn Doktor Ohm aus? Hast Du diese auch schon mal verletzt, um zu wissen, was dabei passieren kann?

Viele Grüße,
Jochen
PS: Wenn das Rauchen schon hörbar ist... ohhjehhh... aber wenns rauScht ...

Sicherung gut, Kabel schlecht!
-
- Posts: 8346
- Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: Müritzkreis
Re: Philips sw Fernseher
Hallo Michael,
willkommen im DRF.
Verate uns bitte mal den genauen Philips Typ, sollte hinten draufstehen.
Falls das Gerät einen Video/Audio Eingang hat, würde es mittels digitalem Receiver der ebenfalls einen analogen Video/Audio Ausgang besitzt, funktionieren.
Für weiteres b3nötigen wir den genauen Typ.
M.F.G.
harry
willkommen im DRF.
Verate uns bitte mal den genauen Philips Typ, sollte hinten draufstehen.
Falls das Gerät einen Video/Audio Eingang hat, würde es mittels digitalem Receiver der ebenfalls einen analogen Video/Audio Ausgang besitzt, funktionieren.
Für weiteres b3nötigen wir den genauen Typ.
M.F.G.
harry
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Posts: 5932
- Joined: Wed Jul 22, 2009 17:27
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: 66763 Dillingen
Re: Philips sw Fernseher
Willkommensgrüße aus dem Saarland! Genauer gesagt aus Dillingen 
Mit Radios könntest du an mich rantreten, mit FS Geräten dagegen hab ich leider abgeschlossen.

Mit Radios könntest du an mich rantreten, mit FS Geräten dagegen hab ich leider abgeschlossen.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Posts: 1884
- Joined: Fri Oct 24, 2008 18:16
- Kentnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Location: Berlin
Re: Philips sw Fernseher
Hallo, Michael,
willkommen....
Achtung! Fernsehgeräte arbeiten mit lebensgefährlichen Spannungen. An bestimmten Stellen ist auch nach dem Ausschalten noch eine gefährlich hohe Spannung, die zu gefährlichen Stromschlägen führen kann. Selbst das Chassis steht üblicherweise unter voller Netzspannung....
Es wäre hilfreich die genaue Typenbezeichnung des Gerätes zu kennen.
Mit jedem Fernsehgerät ist auch heute noch Fernsehen möglich, allerdings nicht immer ohne Umweg. Bei Kabelanschluss ist der Empfang einiger Sender sofort möglich. Bei DVBT oder SAT-Empfang muss natürlich ein entsprechender Empfänger mit einem HF Ausgang zur Verfügung stehen, alternativ ein UHF Modulator, wie in VHS Recordern enthalten. Dazu muss der Fernseher einen UHF Empfangsbereich haben.
Wichtig ist jedoch, am Gerät erstmal keinen Schaden durch unbedachtes einschalten und laufenlassen zu verursachen.
Deshalb ist Geduld das erste Gebot! Das Gerät muss auf jeden Fall zunächst trocken gelagert werden, wenn nicht feststeht, dass es direkt aus einem Wohnzimmer kommt.
VG Henning
willkommen....
Achtung! Fernsehgeräte arbeiten mit lebensgefährlichen Spannungen. An bestimmten Stellen ist auch nach dem Ausschalten noch eine gefährlich hohe Spannung, die zu gefährlichen Stromschlägen führen kann. Selbst das Chassis steht üblicherweise unter voller Netzspannung....
Es wäre hilfreich die genaue Typenbezeichnung des Gerätes zu kennen.
Mit jedem Fernsehgerät ist auch heute noch Fernsehen möglich, allerdings nicht immer ohne Umweg. Bei Kabelanschluss ist der Empfang einiger Sender sofort möglich. Bei DVBT oder SAT-Empfang muss natürlich ein entsprechender Empfänger mit einem HF Ausgang zur Verfügung stehen, alternativ ein UHF Modulator, wie in VHS Recordern enthalten. Dazu muss der Fernseher einen UHF Empfangsbereich haben.
Wichtig ist jedoch, am Gerät erstmal keinen Schaden durch unbedachtes einschalten und laufenlassen zu verursachen.
Deshalb ist Geduld das erste Gebot! Das Gerät muss auf jeden Fall zunächst trocken gelagert werden, wenn nicht feststeht, dass es direkt aus einem Wohnzimmer kommt.
VG Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz