hallo,
vielleicht interessiert es ja jemanden, aber ich habe heute morgen durch Zufall festgestellt, dass die Senderreihe ZDF Starparade mit Rainer Holbe aus den frühen siebzigern auf zdf.kultur wiederholt wird, und zwar immer montags gegen 8.30 Uhr.
Abgesehen davon, dass James Last mit seinem Orchester und ein großes Fernsehballett bei fast jeder dieser Sendungen live zugegen waren ( so ein Aufwand wäre heute unvorstellbar ), war das Niveau insgesamt deutlich höher als z.B. bei der ZDF Hitparade oder bei Disco. Die Starparade war glaube ich die einzige Musiksendung, die ich sogar als pubertierender Jugendlicher in Eintracht mit meinen Eltern angesehen habe.
Blöderweise blendet zdf.kultur bei den alten Kamellen immer so einen komischen Bildröhrenrahmen mit ein, angeblich, um zu zeigen, wie Fernsehen früher war. Ginge es wirklich nur darum, das Gefühl von früher zu vermitteln, müsste das ZDF konsequenterweise auch das Senderlogo weglassen, das tun sie aber nicht. Aber wie dem auch sein, als ich die Sendung heute morgen gesehen habe, habe ich sofort Lust bekommen, mir einen Fernseher mit Trompetenfuß ins Wohnzimmer zu stellen

. Die Starparade ist ganz tolles stilechtes Futter für Fernseher aus den späten sechzigern und frühen siebzigern.
Gruß Frank