Moin,
ich war gestern etwas knappig, dass lag daran das wieder Sonntag war, und der Tag eigentlich direkt nach dem Aufstehen schon wieder gezählt ist, da ich abends ja schon wieder packen muss und dann nach Hannover die Woche über..
Die aktuelle Woche ist aber vorerst die letzte Woche die ich komplett in Hannover verbringe und nicht zuhause sein kann, was freu ich mich, und der Urlaub ist auch nur noch knapp vier Wochen hin!
Vielen Dank nochmal für die vielen Hilfestellungen, aber den Fehler, den ich da verbastelt habe, den hättet ihr per Ferndiagnose wohl nicht finden können..
@ Lutz
Es scheint ein von Dir genanntes Energiekosten-Messgerät zu sein, aber es funktioniert zum Glück vernünftig

@ Harry
Das Bildseitenverhältnis habe ich am DVD Player jetzt so eingestellt bekommen das oben und unten je nur noch ein kleiner schwarzer Balken ist, vielleicht 3-4 cm hoch.
Das ist schon deutlich besser als vorher.
Zu der sonst unsichtbaren Auftastlücke des Bildsignals (jetzt weiß ich wie sich das nennt):
Mit den Begrifflichkeiten Bildhöhe und Linearität hapert es aber etwas.
Und ich möchte auch nich wild an den "Schrauben" drehen.. deshalb, ich habe hier an der Rückwand Markierungen bzw. einen Regler für:
- Vert. Durchl. Hold
- Vert. Lin.
- Vert. Ampl.
- Vert. Lin. Oben/Top
Ist da das passende bei?
Ich habe Dir auch nochmal eine email mit einem weiteren Bild gesendet!
Ansonsten habe ich noch ein leichtes Pfeifen von der Platine. Das soll wohl von losen Trafowicklungen kommen?
Ich habe noch nicht herausgefunden von welchem Trafo (so viele gibt es aber ja nicht), jedenfalls verschwindet es nach ein paar Minuten., vielleicht aufgrund Ausdehnung durch Wärme? Dann würde der Zeilentrafo in Frage kommen (dort wird es ja recht warm).
Ich habe mal gehört das man die Wicklung mit Nagellack lackieren kann um dem Spuck ein Ende zu bereiten.
Aber beim Zeilentrafo...

.. ist das wohl nicht so wirklich möglich?
(Das Bild ist schon etwas älter, deshalb nicht ganz passend (da war der Zeilenkäfig auch noch zu), ich kann ja gerade schlecht eins machen..)
Bei den anderen.. 2 Trafos würde man dann das Papier um die Wicklung entfernen, die Wicklung lackieren und nach dem Trocknen das Papier wieder draufkleben?
mfg Tim