Hallo,
hab mal aus Neugier das manual vom TESLA 4002 runtergeladen:
https://elektrotanya.com/tesla_4002.pdf/download.htmldieser ist nach dem Plan zu urteilen ein TV-Geradeausempfänger ! Sowas hab ich auch noch nicht in der Realität gesehen (nur theoretisch erwähnt in einem Grundlagenbuch), sehr interessant. Schön anzusehen sind diese Geräte zudem...
Bedeutet: Die Antenne geht direkt zum (ZF-)HF-Verstärker (hier: versetzte Einzelkreise), davor ein Poti zur Kontrasteinstellung... hätte ich nicht geglaubt

Ich sach ma so, mit den bisherigen Erfahrungen aus meinen Basteleien sollte sich da ein VHF-Tuner davorschalten lassen, dessen Oszillator so verändert werden müßte, daß sich eine geänderte ZF (also die von Dir genannten Empfangs-Frequenzen) ergibt (Konverterprinzip), also statt (nach CCIR-Norm: 33,4/38,9MHz) eben die von Dir genannten "48,5MHz/56,5MHz", wobei mir das insofern komisch vorkommt, als daß eigentlich 6,5MHz zwischen Bild und Ton liegen sollten (OIRT-Norm) ? Das schafft eh noch das Zusatzproblem der geänderten Differenzfrequenz und der TESLA scheint ein Intercarrier-Empfänger zu sein, weil die Ton-ZF als DF hinter der Videodiode abgegriffen wird...Egal, wenn erst ein Bild da ist, kann man das Problem mit dem Ton in zweiter Linie lösen, ggf. den ganzen Tonteil auf 5,5 MHz umtunen... wobei dann auch die Fallen im ZF-Verstärker geändert werden müssen... dann doch nicht ganz so einfach
Wenn der besagte Zusatztuner ein UHF-Tuner ist (warum bist Du da sicher ? Hat der Leitungskreise?), ginge das in diesem Sinn auch, viell. geht das sogar ganz ohne Abgleichänderung nur über die andere Oszillatorfrequenz und die Vorkreise/HF-Bandfilter liegen noch im Durchlaßbereich... probier doch mal, ob der vorhandene UHF-Tuner einen Kanal (meist 39) eines Videorecorders empfängt ? Geht eine ZF-Leitung vom UHF-Tuner zum Eingang des HF-Teiles ?
Wenn Du allerdings Kanal 2...4 empfangen willst, mußt Du einen VHF-Tuner nehmen, der auf Band I läuft. Geht natürlich auch mit Transistor-VHF-Tuner.
interessant...
Gruß IngoZ
Ergänzung: wenn man schonmal anfängt zu suchen

hier noch ein heißer Tip:
http://bs.cyty.com/menschen/e-etzold/ar ... /uvb_d.htmschöne Basteleien für Modulatoren, auch OIRT, und nebenbei noch Fotos v. Betrieb eines offenen TESLA 4001.
Nach diesem Foto zu urteilen:
https://www.mikrocontroller.net/topic/356423 (fast ganz unten) sieht mir das eher nach VHF-Tuner aus, viell. eine vorgesehene Nachrüstung.
Na malsehen, wie es weitergeht...