Hallo.
Gratulation zum Gerät. Die Ursache kann man so aus der Ferne nicht bestimmen. Das kann in der Schaltung, aber auch an der Röhre liegen.
Dieser Apparat ist noch mit Grundchassis und Moduln aufgebaut - wenn ich das richtig recherchiert habe. Dort gibt es dann wahrscheinlich ein RGB-Modul. Dieses besitzt drei Endstufen, welche die Bildröhre jeweils rot grün und blau ansteuern. Oft tritt ein Farbstich auf, wenn auf so einem Modul durch einen defekten Elko das Grünsystem auf "volle Pulle" gesteuert wird.
Bei manchen Fernsehern kann man die Katodenanschlüsse für rot grün und blau an der Röhre vertauschen. Vertauscht man z.B. grün mit blau und der Fernseher hat dann einen Blaustich, dann liegt der Fehler irgendwo in der Schaltung. Bleibt der Grünstich, hat wahrscheinlich die Bildröhre einen Schaden.
Nachtrag:
Hab mal etwas im Netz gewühlt: Der Apparat hat das Chassis "KT3". Dazu findet man bei der elektrischen Tanya die Unterlagen.
_________________ Gruß, Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom… ...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
|