Hallo Ingo,Hallo Stefan.
Kondensatorkur wurde ja bereits gemacht,allerdings
nur die Teeries und Malzbonbons.
In der Dunkelaustastung befinden sich keine Dioden,nur am Ausgang der Videostufe.Dort sitzt
eine OA91,dessen Funktion mir noch nicht ganz klar ist.
Demoliert wird ja bereits vor der Videoverstärkerstufe.
Ja,ohne Oszi macht das echt keinen Spaß mehr,weil ich nur so rumstochere.Das führt
leider zu nix.Und sinnlos Teile auf Verdacht tauschen mag ich auch nicht wirklich,da das schnell
mal schief gehen kann.
Ob der Wert des getauschten Kondensators stimmt kann ich nicht genau sagen,da der Schaltplan, den
ich habe, deutliche Fehler aufweist.Habe schon zwei Widerstandswerte gefunden,die nicht mit der
unangetasteten Originalbestückung übereinstimmen.
Es kann also sein, dass der Wert auch nicht stimmt.
Die BR hat tatsächlich noch eine Ionenfalle,die ich gestern mal vorsichtig verdreht habe.
Ich bekomme eine gleichmäßige Ausleuchtung hin,aber nicht bei maximaler Helligkeit.
Sprich es gibt eine Einstellung bei maximaler Helligkeit, dann is das Bild oben dunkel und
unten zu hell, oder gleichmäßige Ausleuchtung,wobei das Bild insgesamt dann viel zu
dunkel ist und ich die Helligkeit voll aufdrehen muss.
Was mir noch auffiel ,
Die ersten Bildzeilen,wo sich die Information für den Videotext befindet,
ist extrem gestreckt und sieht aus,als wären diese durch Verbrummung vertikal moduliert,
was ja noch auf einen Vertikal Fehler hindeutet.
Aber so drehe ich mich im Kreis ohne Messmittel.
Werde dann das Projekt erstmal auf Eis legen,bis ich wieder ein funktionierendes Oszi habe.
Mein Budget erlaubt mir zur Zeit keine Neuanschaffung
Greetz,
Florian