Philips Leonardo Vollautomatic, Kondensator

Hier ist alles über alte Fernseher bis hinein in die 70er Jahre richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
zdf
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Do Jul 16, 2020 10:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Philips Leonardo Vollautomatic, Kondensator

Beitrag von zdf »

Bei meinem Gerät ist offensichtlich der gelbe Kondensator (NEOKON 85 / 0,1µF / 1000V- / 10.60) im Bereich des Netzschalters durchgebrannt.
Durch welches aktuell erhältliche Bauteil kann ich diesen am besten ersetzen? Was ist beim Einlöten zu beachten?
ELEK
Transmare
Transmare
Beiträge: 706
Registriert: Do Okt 05, 2017 19:39
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Philips Leonardo Vollautomatic, Kondensator

Beitrag von ELEK »

Hallo,

alles was auf "Entstörkondensator X1 oder X2) 275V~" hört, darf dort rein, auch ausgelötete mit 250V~ und X-Qualifikation (! die ist wichtig!!), aber nur wenn die äußerlich gut aussehen (keine Risse wie in manchen RIFA, ältere RIFA nicht verwenden, obwohl die nicht gefährlich sind.)

z.B.:

https://www.reichelt.de/funkentstoerkon ... 3.html?r=1

bei POLLIN gibts auch welche.

Sonst ist nichts zu beachten, routinemäßig so einbauen, daß ein eventuell doch eintretendes Entflammen nichts in Brand setzen kann (moderne X-Kondensatoren sind allerdings gegen Entflammen geschützt und das wird auch geprüft ! Deshalb sind da auch Prüfzeichen drauf und deshalb dürfen dort auch keine normalen Wald-und-Wiesen C's verbaut werden!)
Besagte RIFA-Kondensatoren haben zu Recht auch Prüfzeichen, die sind nach einigen jahrzehnten aber rissig geworden und fielen dadurch unangenehm durch Kurzschlüsse und Zerplatzen auf mit Versauen der Umgebung, allerdings sind dadurch keine Brände entstanden, wie es bei gewissen "gelben" Entstörkondensatoren durchaus der Fall war !

Gruß Ingo
zdf
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Do Jul 16, 2020 10:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Philips Leonardo Vollautomatic, Kondensator

Beitrag von zdf »

:danke: :!: