Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 21:21 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 21:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kennt jemand diesen alten Fernseher?
BeitragVerfasst: Mo Feb 10, 2025 22:34 
Offline

Registriert: Mo Feb 10, 2025 22:18
Beiträge: 4
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Dateianhang:
TV Rekonstruktion Kopie.jpg


Hallo liebe Dampfradio-Gemeinde,

ich habe auf einem alten Super-8-Film einen alten Fernseher entdeckt und wüsste gerne, welches Modell das sein könnte.
Es ist sehr wahrscheinlich ein Schwarz-Weiß-Gerät aus den 60er Jahren. Das Gehäuse ist aus Holz, die Bedienelemente sind rechts, und die Front ist so merkwürdig gestaltet, das könnte glatt so heller Stoff oder so sein (neben der Bildröhre). Die Bildröhre selbst wird dann nochmal von einem markanten Rahmen aus Messing o.Ä. umrahmt. Ich hab einige Screenshots gemacht und sie zusammengefügt, sodass in etwa der Eindruck des Fernsehers entsteht. Leider gibt es keine weiteren Anhaltspunkte. Doch: seitlich sind so Aussparungen für Belüftung oder Lautsprecher (?)
Für Hinweise bin ich sehr dankbar!

Viel Spaß beim Rätseln und vielen Dank,
Jens


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Feb 11, 2025 7:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 12, 2011 22:02
Beiträge: 966
Wohnort: Stolberg/Rheinland
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Das Aussehen der Drehknöpfe mit der glänzenden Kappe erinnert mich an solche, die bei Neckermann-Körting verwendet wurden, auch die Anordnung in einer Reihe rechts von oben nach unten.
Verwechslung ist aber möglich, weil das Bild doch sehr unscharf ist.
Gruß
Georg

_________________
Ein guter Irrtum braucht solide Fehlannahmen. :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Feb 11, 2025 23:28 
Offline

Registriert: Mi Aug 16, 2017 10:28
Beiträge: 9
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Blaupunkt Malaga von1965


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Feb 12, 2025 19:24 
Offline

Registriert: Fr Dez 05, 2014 21:01
Beiträge: 625
Wohnort: Salzkotten
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Moin,

ich stelle mal den Philips Tizian-AS-Automatic 23TD392A aus dem Jahr 1963 vor. Kann im bekannten Radiomuseum.org angeschaut werden.

Die Bildröhrenmaske des gesuchten TV-Gerätes deutet für mich auf ein Philips-Gerät.


Viele Grüße


andreas


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Feb 12, 2025 21:44 
Offline

Registriert: Mo Feb 10, 2025 22:18
Beiträge: 4
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Vielen Dank für die interessanten Antworten!

...und der Hinweis von Andreas war dann ein Volltreffer! :D
auf dem Bild in dem Radiomuseum kommt zwar der Rahmen um die Bildröhre nicht so deutlich hervor- aber das könnte auch an der Perspektive liegen (so frontal aufgenommen). Ein anderes, ganz ähnliches Modell dort, nämlich "Tizian-AS-Automatic 23TD391A", zeigt den Fernseher etwas von der Seite- und da kann man diesen markanten Rahmen dann ganz deutlich erkennen.
Ich hab den Super-8-Film nochmal genauer angeschaut- und da kann man dann tatsächlich (auf genau EINEM Einzelbild) die drei oberen Knöpfe + die beiden darunter liegenden Schalterreihen ganz gut erkennen- wenn man´s weiß! ;D
hier nochmal ein Bild zum nachvollziehen:


...man muss sich ne Weile ins Bild einfuchsen und das Original dazu vergleichen- und dann macht´s irgendwann deutlich klick!
Also, vielen Dank nochmal! Toll, so ein Forum :)

Viele Grüße, Jens


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Feb 13, 2025 16:35 
Offline

Registriert: Mi Okt 14, 2009 9:34
Beiträge: 948
Wohnort: 258xx Plattstedt
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Da https://www.hifi-archiv.info/Philips/Philips-1963-Programm/04.jpg gibt es einen Prospekt.
Gruß Gerrit


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Feb 14, 2025 14:05 
Offline

Registriert: Mo Feb 10, 2025 22:18
Beiträge: 4
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Dateianhang:
neuer-Ausschnitt.jpg

vielen Dank, Gerrit- hab´s runtergeladen :)
hier nochmal ein Foto mit erhöhtem Kontrast usw- falls meine Detektivarbeit jemanden interessiert ;D


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Feb 14, 2025 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10221
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Ich finde es erstaunlich, dass der Gerätetyp anhand der doch ziemlich undeutlichen Bilder identifiziert werden konnte.

Lutz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Feb 23, 2025 16:57 
Offline

Registriert: Mo Feb 10, 2025 22:18
Beiträge: 4
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
...ja, das finde ich auch! :hello:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Mär 01, 2025 19:18 
Offline

Registriert: Mi Okt 14, 2009 9:34
Beiträge: 948
Wohnort: 258xx Plattstedt
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
So ein Gerät als Schrank gibt es gerade bei eBay Artikelnummer 186987389454
Schöne Detailbilder.

Gruß Gerrit


Nach oben
  
 
 [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum