röhrenradiofreak hat geschrieben:
Gestern sah ich auf einem Hausflohmakt eine Telefunken Julilate von 1953 oder 1954. Leider sah schon das Gehäuse jämmerlich aus: Dass der Netzstecker fehlte und das Netzkabel aussah, als wenn eine Dampfwalze darübergefahren wäre, war noch hamlos. Alle Kunststoffrippen vor dem Lautsprecher waren mittig gebrochen. Oben auf den Gehäuse klebte ein großer Aufkleber, der vermutlich nicht entfernbar ist, ohne den Lack zu zerstören. Auf alle Tasten hat jemand mit einem schwarzen Edding oder ähnlichem Blitzpfeile gemalt (was soll das?) und die Kunststofffront beschmiert. An der Rückwand fehlten Schrauben bzw. es waren falsche Schrauben vorhanden, also hat sich dejenige vielleicht auch im Inneren ausgetobt. Die Verkäuferin wollte 30 Euro dafür haben, nicht verhandelbar. Das war mir für das Radio in diesem Zustand zu viel.
Hallo Lutz,
es ist echt fantastisch mit welchen Preisvorstellungen manche Verkäufer unterwegs sind ...
Ich habe jüngst in den Kleinanzeigen eine optisch (bis auf die zerbrochene "Aus" Taste) gut erhaltene Jubilate 1161 für gerade mal 10€ mitgenommen.
War allerdings auch "nur Abholung" aber dankenswerterweise in der näheren Umgebung
röhrenradiofreak hat geschrieben:
Heute sah ich auf einem anderen Hausflohmakt einen Cassettenrecorder Grundig C403:
https://www.radiomuseum.org/r/grundig_c ... matic.htmlDie Verkäuferin möchte 10 Euro VB dafür. Das Gerät soll nicht laufen, nach der Beschreibung könnte der Antriebsriemen defekt sein.
Der passt nicht in mein Beuteschema, aber ich habe die Telefonnummer notiert und kann vermitteln bzw. das Gerät abholen und verschicken, falls jemand hier Interesse hat.
Lutz
Diese Recorder halte ich für sehr robust. Ich habe ein paar davon im Bestand, auch noch den CR455 welchen ich mir seinerzeit (ca. 1980) selber neu beim örtlichen Fachgeschäft gekauft habe.
Dazu kamen im Lauf der Jahre noch 3 gut erhaltene CR 485 Stereo vom Wertstoffhof. Mechanisch unauffällig, zumindest zerbröseln da keine Zahnräder wie bei den späteren Grundigs.
Auch die Riemen sind bei meinen in Gebrauch (als Stereo-Quelle für NF-Stereo Röhrenradios) noch nicht getauscht.
Aber noch mehr Geräte brauche ich eher nicht
