Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 18:23 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 18:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Fr Sep 21, 2012 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Beiträge: 308
Wohnort: Uder
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo ich habe vor ein Radio zu kaufen weil mit ein Vorkriegs gerät noch fehlt
wer kennt dieses Typ und kann mir da noch mehr drübererzählen
und was würdet ihr dafür bezahlen

Bild

Bild

Danke für schnelle Antworten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Fr Sep 21, 2012 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
Sieht eher nach Nachkriegsradio aus.

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Fr Sep 21, 2012 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Na das wäre was was - Nachkrieg...

http://www.radiomuseum.org/r/korting_se ... 39w39.html

http://www.radiomuseum.org/r/korting_supra_sel_39w.html

Den genauen Typ findest Du wohl selbst raus :mrgreen:

Der Preis... Der geht auf jeden Fall bei Ebay ins dreistellige.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Fr Sep 21, 2012 15:49 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo,

für geschenkt könntest du das Radio ja nehmen, aber bezahlen würde ich für so einen vergammelten Schrott (wohl auch ohne Rückwand ?) jedenfalls nichts.

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Fr Sep 21, 2012 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Na ja, dreistellig würde ich dafür auch nicht bezahlen. Aber eine kleine Herausforderung braucht doch jeder.
Ich sehe das nicht gaaaanz so verbissen. Kleines Geld und mitnehmen.
So er mal läuft ist das was Feines.

Und als Hauptprojekt sollte man so etwas nicht machen. Immer schön nebenbei machen und bei etwas anderem die Motivation holen.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Fr Sep 21, 2012 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Beiträge: 308
Wohnort: Uder
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Danke euch allen
ich weiß es ist "etwas" herruntergekommen
aber mit spucke und Leidenschaft im Blut wird das
will sowieso mal ein Projekt was langer als ne Woche dauert
nein Spaß muss sein
Ok danke für die schnellen antworten für nen 10ner will ich versuchen den Verkäufer abzuschmatzen
aufs DRF ist verlass =)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Sa Sep 22, 2012 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Beiträge: 2573
Wohnort: Essen-Ruhr
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Das geht ja noch! nur ein bisschen drüber wischen und das Radio ist fertig. :mrgreen:

Ernsthaft würde ich sagen, das kann man wieder schön aufpolieren, ist nur eine Frage des Aufwandes. Wenn das dann aber wieder läuft und gut aussieht, dann kannst du dir auf die Schulter klopfen. Für kleines Geld würde ich es auch nehmen und ein Bastelprojekt für längere Zeit daraus machen, Versuch macht klug. :super:

Wir erwarten einen Bericht und Fotos, wenn du es nimmst. :wink:

_________________
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Sa Sep 22, 2012 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Beiträge: 308
Wohnort: Uder
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
was meint ihr ?
ob ich mir das kaufen soll oder nicht
ich kann mich jetzt nicht entscheiden


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Sa Sep 22, 2012 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Aaron,
die Entscheidung es zu kaufen hängt, meine ich, sehr stark vom Preis und der Vollständigkeit des Gerätes sowie dem eigenen Kenntnisstand zur Restaurierung von Gehäuse und Technik ab. Geräte dieser Art werden immer seltener.
M.f.G.
harry

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Sa Sep 22, 2012 14:50 
Offline

Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09
Beiträge: 1866
Da wartet jemand möglicherweise, daß Schrottentsorgung auch noch bezahlt wird. :roll:
So wie die Kiste aussieht, ist es nicht mal mehr ein brauchbarer Teileträger.


MfG
Munzel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Sa Sep 22, 2012 15:14 
Offline

Registriert: Di Sep 11, 2012 17:27
Beiträge: 370
Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo
Ich würde mir das gut überlegen.
Bei einem so verrosteten Chassis ist der Aufwand etwas " Schönes daraus zu machen doch sehr hoch.
Die Technik selbst ist nicht das Problem, aber der Pflegeaufwand bis der Kranke wieder gut aussieht ist doch sehr hoch.
Ausser Gleichrichterröhre ist fast nichts mehr zugebrauchen.
Abgesehen davon hat das Chassis doch sehr viel Wasser gesehen.
Such einfach weiter.

Gruss Ludwig :cry:

_________________
Kinder betet -- Papa lötet


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Sa Sep 22, 2012 16:15 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Aaron hat geschrieben:
was meint ihr ?
ob ich mir das kaufen soll oder nicht
ich kann mich jetzt nicht entscheiden


Kaufen? :lol: :lol: :lol: :lol:
Nö würde ich nicht, und geschenkt nur wenn ich seeeeeeeeeehr viel Zeit hätte.
Ob da die Spulen schon weg oxidiert sind?

Gruß Gery


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Sa Sep 22, 2012 17:36 
Offline

Registriert: So Jul 15, 2012 9:58
Beiträge: 501
Wenns nur der Rost wäre, den kriegt man schon weg, auch wenn man dazu das Teil komplett auseinanderbauen muss. Aber der Rest ist leider in demselben Zustand. Auch wenn man die benötigte Zeit in solchen Fällen nicht rechnet, in endlicher Zeit will man trotzdem fertigwerden, sonst bleibts eine Dauerbaustelle.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Sa Sep 22, 2012 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Ich muß doch staunen und frage mich im Augenblick, ob ich im richtigen Forum bin?!

Da ist ein Gehäuse vom Lack her schlecht und der Stoff ist zerissen. So etwas lässt sich nicht richten? Das das Gehäuse sonstige Wasserschäden hat, kann ich auf dem Foto nicht erkennen. Ihr etwa?

Zu dem Chassis.
Auch hier - scheinbar lässt sich eine Vielzahl der hier Anwesenden von Rost so sehr abschrecken, weil sie bisher nur Staub auf dem Chassis beseitigt haben?
Leute, so etwas ist zwar aufwendiger als mit dem Wattestäbchen um das Chassis zu rennen, aber absolut kein Hexenwerk.
Wenn Aaron den von ihn angepeilten Preis bekommt hat er da nichts zu überlegen sondern zuzuschlagen.
Was man aus solchen "Ruinen" machen kann habe ich ja hier mal gezeigt.

viewtopic.php?f=2&t=10425&hilit=point+bleu

Komischerweise waren da alle voll des Lobes.
Solche Sachen bevorzuge ich inzwischen fast, da man da erst so richtig zeigen kann (sich selbst vor allem) was geht.

Bei dem Chassis hier ist eine optische Aufwertung relativ einfach. Das bedarf keiner großen Kunst und verschlingt keine Unsummen.

Aaron, auch wenn der Tenor hier ein anderer ist, nochmals - KAUFEN!!

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Sa Sep 22, 2012 18:17 
Offline

Registriert: Mo Jan 31, 2011 13:03
Beiträge: 483
Wohnort: Delmenhorst (nahe Bremen)
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Ja Paulchen hat da recht. Da bin ich auch voll seiner Meinung. Zerissener Stoff und Wasserflecken sind ja nicht das Problem. Wohl eher, das da fast alles verrostet ist. Und ob man sich sowas gleich zu Anfang seiner Sammlerkariere zumuten will, sei dahingestellt.

Ich hatte sowas bis jetzt einmal. War aber ein recht einfaches Nachkriegsgerät von Grundig aus den 50ern. Also ich hatte es aus einer komplett verroteten Truhe ausgebaut und die Truhe danach entsorgt. Da war echt nichts mehr zu machen. An dem Chassis wollte ich mich mal probieren, es ist das Grundgerät aus Phono-Kombination 3079Ph. Es sah genauso verrostet aus wie dieses Gerät hier. Ich hatte bis dahin viel über abräumen und wieder aufbauen gehört. So machte ich tausende Fotos von den Details. Und zerlegte es dann komplett. Es wurde alles gewaschen und das Grundchassis von Farbe und Rost befreit. Anschließend neu lackiert und so weiter. Der Zusammenbau, welcher dank der vielen Fotos recht schnell ging, dauerte immerhin doch 2 Monate. Zum Neu-Abgleichen brachte ich, da ich bisher kein Messsender oder Wobbler habe und diese immernoch suche, es zu einem Radio-Fernsehtechniker. Tja, jetzt habe ich hier ein Top-Chassis stehen aber kein Gehäuse. Und so baute ich dieses auch noch selbst. Das war ziemlich viel Arbeit.. :roll:

Ob ich sowas noch einmal machen würde? Definitiv nein! Der Aufwand lohnt sich nur in seehr seltenen Fällen. Zum Beispiel wenn ein Radiotyp sehr rar ist. Ob es bei diesem so ist, kann ich nicht sagen. Was du machst ist deine Sache, wenn dich es reizt, sehr viel Arbeit da rein zu stecken, hol es dir. Aber du brauchst einigermaßen viel Geld für Ersatzteile und vorallem seeehr viel Zeit. Wenn du das hast, hol es dir und mach es schön. :wink:

_________________
Gruß
Niklas


Nach oben
  
 
 [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazonbot, claudebot, semrush und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum