Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 7:18 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 7:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Radio-Odyssee
BeitragVerfasst: Do Aug 01, 2013 11:43 
Offline
Derzeit abwesend
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 09, 2005 17:06
Beiträge: 428
Sollte jemandem im Saarland ein scheinbar herrenloses Saba-Meersburg weinend begegnen, das ist meins. Die Sendungsverfolgung von Dauert Halt Länger hat ergeben, daß sich das Paket inzwischen auf einer Saarlandrundreise befindet. Es sollte eigentlich den Weg vom Paketzentrum Speyer in die rechtsrheinischen Lande gefunden haben... :roll:

Bin mal gespannt wie das Paket bzw. der Inhalt nach dieser Irrfahrt aussieht. :wut:

_________________
Bitte beachten: Meine Beiträge könnten Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten. Als Gegenmittel empfehle ich eine nach abwärts gerichtete Kellertreppe.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio-Odyssee
BeitragVerfasst: Do Aug 01, 2013 11:50 
Offline

Registriert: Fr Apr 08, 2011 18:19
Beiträge: 591
Wohnort: Göttelborner Höhe
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Da muß ich mal die Augen aufbehalten, ob ich das finde...

:-)

Falls es Probleme gibt, kann es gerne bei mir abgegeben werden :-)

====================================================================

Das erinnert mich an Weihnachten vor 2 Jahren. Ein Italiener hat 2 Radios bei mir gekauft und sie von DHL abholen lassen. Ich war grad nicht in der Firma und laut meiner Frau kam ein sehr unfreundlicher europäischer Mitbürger, der die Pakete sehr lieblos in Empfang nahm. Er hinterlies 2 Sendungsnummern. Mit Erschrecken stellte ich fest, daß die beiden Pakete unaufhaltsam Richtung Flughafen London unterwegs waren. Eines konnte man dort abfangen, das andere war zum falschen Empfänger unterwegs. Es war eine Odysee ohne Ende. Das abgefangene kam 2 Tage später in Italien unbeschadet an. Das andere wurde unsachgemäß´aufgerissen und schlecht verpackt von DHL wieder dort abgeholt und nach Italien befördert. Das Radio kam in Teilen an und ich bekam eine negative Bewertung. Eine Entschuldigung oder Entschädigung von DHL?? Denkste! Da der Käufer mit Paypal bezahlte zog er sein Geld zurück und ich hab dumm aus der Wäsche geschaut.

Grüße aus dem 35° C warmen Saarland sendet dir

Michael

_________________
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!

Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:

http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio-Odyssee
BeitragVerfasst: Do Aug 01, 2013 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03
Beiträge: 1525
ohhh wenn es lange dauert bei DHL, geht es meist an den Absender zurück...warum auch immer

aber mir ist es jetzt schon 2 x passiert, dass jemand versucht mit DHL was an eine Hermes Tanke zu senden...ging natürlich prompt zurück an Absender...wobei ich vorher immer gefragt habe ob ein Hermes Shop in der Nähe ist dann bitte an die Hermes Tanke sonst mit DHL and die Packstation...na ja ich hab ja nur einmal Versand gezahlt..wer lesen kann ist klar im Vorteil...viel Glück mit DHL.....

_________________
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio-Odyssee
BeitragVerfasst: Do Aug 01, 2013 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wieder mal gute Gründe dafür, weder mit DHL zuversenden, noch PayPal-Zahlungen zu akzeptieren.

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio-Odyssee
BeitragVerfasst: Do Aug 01, 2013 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03
Beiträge: 1525
und mit was dann versenden? Hermes?

Verkäufer hat mit Hermes versendet....laut Tracking in der Tanke angekommen...hingedüst..nö nix da, kommen sie morgen nochmal...wieder hingedüst, nö nix da...bei Hermes angerufen, doch muss da sein..Tanke angerufen nein nix da...die von Hermes sollen in der Tanke anrufen...Hermes, nein wir rufen nicht in der Tanke an....Tanke ruft bei Hermes an...Stunden später Anruf von der Tanke...ja es ist da, der Hermesbote hat es in den Ausgang gelegt statt in den Eingang...kann man glauben oder nicht, alls Mist...


ich hatte schon DHL Pakete die wurden (aber nicht wirklich) in einen Ausweichfililale umgeleitet....250km weg...kann am nächsten Werktag abgeholt werden..am besten selber abholen wenns geht

_________________
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio-Odyssee
BeitragVerfasst: Do Aug 01, 2013 13:46 
Offline

Registriert: Fr Apr 08, 2011 18:19
Beiträge: 591
Wohnort: Göttelborner Höhe
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Bis auf dieses eine Mal hatte ich mit DHL keine Probleme. Und den Transport hatte der Käufer organisiert.

Das war auch meine letzte Paypal Aktion. Du bist immer der Dumme, wenn deinem Gegenüber was quersteckt und sei es noch so belanglos.

Herpes kann man total vergessen. Nach 2 Monaten hin und her wegen Schadenregulierung hab ich aufgegeben.

Trotz guter VP wurde mir ein seltener AEG GEADUX von 1929 von dem Götterboten ruiniert.

_________________
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!

Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:

http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio-Odyssee
BeitragVerfasst: Fr Aug 02, 2013 9:07 
Offline
Derzeit abwesend
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 09, 2005 17:06
Beiträge: 428
Das Radio ist gestern Abend völlig unbeschadet (dank der perfekten Verpackung!) bei mir doch noch angekommen. Das Paket stand kommentarlos vor der Tür... :roll:
Nach Grundreinigung und vorsichtiger Inbetriebnahme kann ich vermelden: Es kann sogar noch Deutsch, obwohl es kurz in Kosovo-Frankreich war. :mrgreen: :danke:

_________________
Bitte beachten: Meine Beiträge könnten Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten. Als Gegenmittel empfehle ich eine nach abwärts gerichtete Kellertreppe.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio-Odyssee
BeitragVerfasst: Fr Aug 02, 2013 9:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03
Beiträge: 1525
hast Du mit DHL eine Garagenvereinbarung oder wer hat unterschrieben? Echt eine Sauerei, wenn es jemand mitgenommen hätte, hättest Du Pech gehabt.....bei uns fangen die schon an einen Abholzettel zu schreiben wenn Sie grad geklingelt haben...wenn Du nicht sofort draussen bist, ist der Abholschein im Briefkasten und der sitzt schon wieder im Auto und düst weiter

_________________
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio-Odyssee
BeitragVerfasst: Fr Aug 02, 2013 9:22 
Offline
Derzeit abwesend
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 09, 2005 17:06
Beiträge: 428
nflanders hat geschrieben:
hast Du mit DHL eine Garagenvereinbarung oder wer hat unterschrieben? Echt eine Sauerei, wenn es jemand mitgenommen hätte, hättest Du Pech gehabt.....bei uns fangen die schon an einen Abholzettel zu schreiben wenn Sie grad geklingelt haben...wenn Du nicht sofort draussen bist, ist der Abholschein im Briefkasten und der sitzt schon wieder im Auto und düst weiter


Naja, der Eingang ist im Hof und nicht von draußen einsehbar. Über einen Zettel im Briefkasten hätte ich mich dann aber doch eher gefreut. Da ich nicht weiß wann das Paket kam, war es für den Zusteller wohl auch nicht mehr möglich, dieses bei der Schreibwarenbäckereipostfiliale abzuliefern. :roll:

_________________
Bitte beachten: Meine Beiträge könnten Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten. Als Gegenmittel empfehle ich eine nach abwärts gerichtete Kellertreppe.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio-Odyssee
BeitragVerfasst: Sa Aug 03, 2013 12:37 
Hallo,

bei uns kommt es öfter vor, dass Pakete nicht geliefert werden, sondern lediglich die Benachrichtigungskarte in den Briefkasten geworfen wird - die Paketfahrer klingeln nichteinmal.
Einige Fahrer sind wahrscheinlich zu faul zu klingeln und auf den Fahrstuhl zu warten oder wollen so schnell wie möglich Pause oder Feierabend machen.
Sie werfen einfach die Karte in den Briefkasten, ohne es zu wissen, dass wir zu Hause sind.

Heute kam es wieder vor. Eine DHL-Sendung wurde nicht übergeben - anstatt zu klingeln, warf der Fahrer nur die Benachrichtigungskarte in den Briefkasten.

Letzte Woche waren wir zum Zeitpunkt einer Lieferung nicht zu Hause.
Der Fahrer (Hermes) brachte das Paket zwar hierher nach oben, stellte es jedoch vor unsere Wohnungstür, anstatt es wieder mitzunehmen - auch dies war eine Frechheit.
Ob er wenigstens bei Nachbarn klingelte, in der Hoffnung, das Paket dort abgeben zu können, wissen wir nicht.
Als wir wiederkamen, stand das Paket jedenfalls vor unserer Tür. :angry:

Beide Vorgehensweisen - sowohl das bloße Einwerfen der Benachrichtigungskarte ohne vorher zu klingeln, als auch das Abstellen der Sendung vor der Tür - sind Unarten, die verstärkt erst seit einigen Jahren vorkommen. Zwar passierte soetwas auch vorher, jedoch nicht so häufig, wie seit ein paar Jahren.
Wir vermuten es, dass es sich in diesen Fällen entweder um Aushilfsfahrer oder neue Fahrer handelt.

Gruß
Denis


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio-Odyssee
BeitragVerfasst: Sa Aug 03, 2013 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Beiträge: 837
Wohnort: Hildesheim
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Benachrichtigungskarten bekommen wir eigentlich nie.
Mit einem Fahrer haben wir vereinbart, dass er die Pakete auf die von außen nicht einsehbare Terasse stellt.
So weit so gut.

Nur desöfteren kommen hier Aushilfsfahrer vorbei.
Die lassen sich dann die unmöglichsten Verstecke einfallen.

Inzwischen wurde uns zweimal (!!!) ein Paket in die Mülltonne, jawohl Mülltonne geworfen.
War zwar nur die blaue Altpaiertonne, aber wer wirft Pakete ohne Benachrichtigung in die Mülltonne?

Ansonsten bekamen wir Pakete schon vor die Haustür, in den Carport und auf den Feuerholzhaufen gestellt.

Ein Paket haben wir ewig gesucht, da es zwischen den Müllsäcken im Carport versteckt war.
Erst als diese zur Abholung an die Straße mussten, fanden wir das Paket.

Noch ein Ärgernis:
Die Nachbarn warten auf ein Paket, waren zum Zeitpunkt des Zustellversuches aber nicht zu Hause.
In ihrem Briefkasten liegt ein Zettel, dass wir das Paket entgegengenommen hätten.

Allerdings waren wir ebenfalls nicht zu Hause...

_________________
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio-Odyssee
BeitragVerfasst: Sa Aug 03, 2013 15:19 
Offline

Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Beiträge: 2781
Wohnort: Bubenreuth
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hab mit DHL nur gute Erfahrungen gemacht. Mit Abstand am schnellsten und wenn man ihnen sagt, sie sollen das Paket in die Garage stellen dann tun sie das auch. Hermes ist eine einzige Katastrophe. Mit denen lass ich mir nichts mehr schicken. Die sind so was von langsam, umständlich und träge.
Mit DHL hatte ich bis jetzt nur einen einzigen Schaden. Ein Nordmende Kadett kam mit völlig zerbrochenem Gehäuse an. Der Versender (eine Frau, Adresse auf kariertem Schulpapier) hatte das Radio einfach in einen viel zu großen, schhon x-mal gebrauchten Umzugskarton gestellt. Ohne iregndeine Polsterung. Nix drin ausser dem Radio. Unglaublich.
Schade um das schöne Radio. Das wird schwierig.

Gruß,
Achim


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio-Odyssee
BeitragVerfasst: Sa Aug 03, 2013 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Beiträge: 3274
Wohnort: Hessisch Süd:
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Grundig-1985 hat geschrieben:
Hallo,

bei uns kommt es öfter vor, dass Pakete nicht geliefert werden, sondern lediglich die Benachrichtigungskarte in den Briefkasten geworfen wird - die Paketfahrer klingeln nichteinmal.
Einige Fahrer sind wahrscheinlich zu faul zu klingeln und auf den Fahrstuhl zu warten oder wollen so schnell wie möglich Pause oder Feierabend machen.
Sie werfen einfach die Karte in den Briefkasten, ohne es zu wissen, dass wir zu Hause sind.

Heute kam es wieder vor. Eine DHL-Sendung wurde nicht übergeben - anstatt zu klingeln, warf der Fahrer nur die Benachrichtigungskarte in den Briefkasten.


Denis



Heute erfahre ich aus "erster Hand" wenn eine bestimmte Quote der nichtzugestellten Pakete erreicht ist, (Benachrichtigungseinwurf) erfolgteine Abmahnung, dann droht Kündigung.

_________________
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio-Odyssee
BeitragVerfasst: So Aug 04, 2013 7:43 
Hallo,

GeorgK hat geschrieben:
wenn eine bestimmte Quote der nichtzugestellten Pakete erreicht ist, (Benachrichtigungseinwurf) erfolgteine Abmahnung, dann droht Kündigung.

So gehen die Paketdienste intern vor, ich sah einmal eine Reportage darüber.

Allerdings hat man als Kunde (zu Beliefernder) offenbar leider nicht die Möglichkeit, sich über die Fahrer, die nur die Benachrichtigung einwerfen, ohne zu klingeln, zu beschweren. Wir dachten schon oft daran, jedoch taten wir es noch nicht, weil es mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts bringen würde.
Bekannte von uns beschwerten sich einmal, als ein Fahrer bei ihnen nur die Karte einwarf, ohne zu klingeln. Sie riefen bei der Post/DHL an - jedoch bezweifle ich es, dass der Anruf etwas nützte.

Gruß
Denis


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio-Odyssee
BeitragVerfasst: Mi Aug 14, 2013 9:30 
Offline
Derzeit abwesend
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 09, 2005 17:06
Beiträge: 428
So, ich muß DHL jetzt doch mal in Schutz nehmen. Die "Odyssee" war gar keine. Daß die Paketpost über Hülzweiler im Saarland läuft ist normal, dort ist ein Verteilzentrum von DHL.
Ich bin stutzig geworden als ich bei einer neuerlichen Sendungsverfolgung die gleiche "Station" vorfand.
Kurz gegoogelt, dann war alles klar. :hello:

_________________
Bitte beachten: Meine Beiträge könnten Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten. Als Gegenmittel empfehle ich eine nach abwärts gerichtete Kellertreppe.


Nach oben
  
 
 [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum