Hallo Forum!
Ich bin ganz neu hier, wohne in der freundlichen Mitte Bayrisch-Nordschwabens und bin ganz durch Zufall zu euch gekommen:
Meine Großmutter hat mir ein schönes Rema 8001 hinterlassen, mit dem sie immer viel Musik gehört hat. Da ich mich damit so gar nicht auskenne, habe ich einen privaten Sammler hier in der Gegend aufgetrieben und ihm im Mai letzten Jahres das Gerät zur innerlichen und äußerlichen Aufbereitung in Obhut gegeben, ihm dafür einen Lohn versprochen, der -wie ich unterdessen weiß- den Wert des Gerätes deutlich übersteigt (aber, naja, ist ja ein Erbstück) und selbiger hat sich vermutlich mit meinem Radio aus dem Staub gemacht. Sicher nicht, um von dem Radio meiner Oma auf Malle bis ans Lebensende in Saus und Braus zu leben - aber für mich kommt’s aufs selbe raus: vermutlich ist das Radio weg. Hat mich traurig gemacht - und einen Bluetooth Adapter und eine Alexa-Steckdose für das Gerät hatte ich auch schon gekauft also dachte ich mir: „Kaufste -erstmal- ein anderes. Und da es dann auch nicht das von Oma sein wird, egal was ich kaufe, ist ja eigentlich auch egal, was ich kaufe: kann also etwas sein, das sich bei mir vom Platz her noch besser einfügt als das hohe Rema.“ Und so kam ich auf ein Steuergerät. Und nach etwas Recherche hinsichtlich Optik und im Internet beschriebenen Klang war ich sehr schnell scharf auf ein Telefunken Opus - ob nun 2550 als Vollröhre oder 2650 Hybrid war mir erstmal egal.
Wie der Zufall will (und manchmal will er) wurde nur wenige Meter von mir auf EBay Kleinanzeigen ein Saba Freudenstadt Stereo E verkauft - am nächsten Tag war ich da und habe selbiges in super Zustand und mit 2 geschenkten WHD Planet 370 dazu für ganze 50 Euro mitgenommen - meinem absolut unkundigen Blick nach sah es innen wie außen sehr gut aus, auch die eher problematischen ECLL800er sahen eher wie frisch aus. Der Klang (UKW wie auch Bluetooth) ist super - aber ich kann sonst nur mit HiFi vergleichen, was andres mit Röhre besitze ich nicht); deshalb ganz viele, eventuell ganz dumme Fragen: - macht es überhaupt vom klanglichen Aspekt her noch Sinn, nach Telefunken Opus/Concerto zu schauen oder ist mein Saba da schon auf Augenhöhe? - die ECLL800 sehen für mich gut aus. Macht es dennoch Sinn, ein aasteures Ersatzpaar zusammenzukaufen? Wie sehr verbrauchen die sich denn wirklich? - in dem Zuge, macht es finanziell Sinn, in das Gerät zu * SPAM-Verdacht! Werbung nicht erlaubt* (Wert plus Kosten ECLL800, EMM803 (die sieht noch sehr gut aus)? Es sieht beleuchtet echt scharf aus und klingt gut, aber wenn ich mit Telefunken mittel- bis langfristig besseren Klang zu niedrigeren Kosten bei höherem Wert habe… Ihr wisst, was ich meine. - vermutlich sind die WHDs nicht die Spitze der Schöpfung. Gibt es da etwas, nach dem ich die Augen aufhalten sollte, das: besser ist, ein schönes Eichengehäuse hat, oft günstig gehandelt wird und vor allem schon wartungsfreie Gummisicken hat? Oder auch hier: bin ich mit den WHDs schon gut bedient und brauche nicht weitersuchen? Wie gesagt: ich hab nichts in der Art zum Vergleich, hier steht sonst nur Cambridge Audio und Nubert. - ich habe ein leichtes Brummen, wenn kein Ton zu hören ist (Netzbrumm?). Ist sowas im Rahmen ganz normal oder muss ich da was machen? Kann ich als Laie was machen? - der Lautstärkeregler kratzt ein bisschen (stört meist nicht, da Regelung über Bluetooth). Auch hier: kann/muss der Laie was tun? - das bringt mich zum vorerst letzten Punkt: gibt es hier, Großraum Augsburg plus ne Stunde Fahrt jemanden, der sowas repariert/überholt und keine ausgeprägten Reiseambitionen hat? Soll nicht umsonst arbeiten (will ich ja auch nicht) aber auch keine Apotheke betreiben…
Es tut mir übrigens Leid, wenn das das falsche Unterforum ist oder ich ein paar Infos auch selbst im Netz gefunden hätte - glaubt mir bitte, ich habe jetzt ein paar Wochen viel gegoogelt aber genau das nicht gefunden. Und einen klanglichen Vergleich Saba FD-E zu Telefunken hab ich auch nicht gefunden; meistens geht es um andere Sabas.
Viele Grüße,
Maik
Ps: einen hab ich noch: die „Europa Band Stereo“ Taste. Warum/wieso ist das auf einer Taste? Das schaltet doch nur den Stereo Decoder zu? Oder liegt da noch was drauf?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|