Zufälle gibt es immer wieder. Mein Radioregal ist voll (obwohl ich das letztes erst erweitert habe) in jeder Ecke steht irgendein Gerät, der Trend geht schon in Richtung "Türmchen bauen".
Ich denke jeder weiß was gemeint ist, eigentlich habe ich genug zu tun, und mir fest vorgenommen in nächster Zeit erstmal keine Radios zu kaufen. Zumindest nicht, wenn es nicht mega selten, mega gut erhalten und mega preiswert zu haben sein sollte. Nunja, da war ein schönes altes "Erfurt" im tiefsten Niemansland von Sachsen schon seit Wochen bei Kleinanzeigen drin. Trotz Preissturz hatte wohl keiner Interesse. Lag wahrscheinlich auch an der Lage im Nirgendwo, undgefähr dort in Sachsen, wo in jede Himmelsrichtung die nächste Autobahn am weitesten weg ist. Als das Gerät nun zum Schlachtpreis zu haben war, habe ich mal einen halben Tag geopfert es abzuholen . Schickes Gerät, tolles Furnier, guter Zustand.Hier paar Bilder.



Vorhin kam über Kleinanzeigen ein "altes Röhrenradio" direkt in meiner Nachbarschaft rein. Da ich sowieso grad zur Tanke wollte, kurz angerufen, anschauen kein Problem. Wie das manchmal so ist, man fährt kurz tanken und da fällt einem unerwartet ein Radio in den Kofferraum. War das Gartenlauben Gebrauchsgerät eines Rentners der seinen Garten aufgibt. Fürn kleinen 2-stelligen Betrag konnte ich das Freudenstadt 125 nicht stehenlassen, zumal der Zustand echt fast perfekt erscheint. Spielte seit 25 Jahren immer mal im Garten. Erstaunlich, bis auf einen Kondensator alle original, noch jede Menge Teerbomben, Wima Bonbons, und Saba Röllchen. War wohl Amateurfunker, hab als Zugabe noch hunderte Kondensatoren,Widerstände,Trimmer und insbesondere viele kleine Keramikkondensatoren im 2 und 3 stelligen pF Bereich bekommen. Den alten Spiegel, die Standuhr, eine schöne Kommode aus den 30ern und vieles mehr lehnte ich dankend ab. Wobei die Uhr schön war, aber wohin damit wenn man kein Platz hat....

