Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 21:28 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 21:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Röhrenradio
BeitragVerfasst: Do Jan 26, 2012 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Beiträge: 1375
Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Nö, nicht wirklich.

Ich habe da zwei verschiedene davon und jetzt ein Problem! Gefragt wurde nach einem Radio bis 40 Zentimeter in der Breite. Sind meine aufgequollen, oder Deine geschrumpft?

Fragende Grüße
Peter

_________________
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Röhrenradio
BeitragVerfasst: Do Jan 26, 2012 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Bei der Bella Modern kann man problemlos seitlich ein Stück wegsägen :mrgreen:

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Röhrenradio
BeitragVerfasst: Do Jan 26, 2012 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Beiträge: 1375
Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Boah,

nichts gegen meine Bellas! Ich säge Dir auch gleich was ab, schauen wir mal wie Dir das gefällt :mrgreen:

Beste Grüße
Peter

_________________
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Röhrenradio
BeitragVerfasst: Do Jan 26, 2012 17:21 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Och die 8,5 cm mehr, er kanns ja hochkant stellen, Schumi links und rechts 4,25 cm abfräsen? Ja, was net passt wird passend gemacht. :lol:
Peter er meinte ja ungefähr 40 cm, so wie ungefähr 20 Euro, da wird wohl keine Bella modern zu finden sein für nen Zwanni im guten Zustand.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Röhrenradio
BeitragVerfasst: Do Jan 26, 2012 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Beiträge: 1375
Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
OK,

hochkant würde wohl locker passen. So ungefähr € 20,-- also der Gegenwert von DM 5.--, warum wurde das nicht vorher erwähnt :haeh:

Fragende Grüße
Peter

_________________
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Röhrenradio
BeitragVerfasst: Do Jan 26, 2012 17:32 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Na der Originalpreis war 1963 mal 279.- DM nach Abzug der Inflationsrate sind das immerhin 423,00€ :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Röhrenradio
BeitragVerfasst: Do Jan 26, 2012 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Vielleicht kriegt man ja doch eines für den Betrag, wenn man vorher an den Seiten was wegsägt. Weniger Radio müßte ja billiger sein ?

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Röhrenradio
BeitragVerfasst: Do Jan 26, 2012 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
Suchfunktion in Ebay und Ebay Kleinanzeigen mal benützen, dann Radio beim Radiomuseum bez. Massen prüfen, und gut.

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Röhrenradio
BeitragVerfasst: Do Jan 26, 2012 20:02 
Offline

Registriert: Mi Dez 08, 2010 18:44
Beiträge: 216
Wohnort: Marktredwitz
von der Breite her würde auch eine Elektra passen.
Habe erst neulich eine 59er restauriert.
Klingt gar nicht schlecht mit dem Holzgehäuse. Auf jeden fall besser als
eine Philetta.
http://www.radiomuseum.org/r/nordmende_elektra_57.html
http://www.radiomuseum.org/r/nordmende_elektra_58.html
http://www.radiomuseum.org/r/nordmende_elektra_59.html

Grüße
Franz

_________________
Wird erstmal der Qualm aufsteigen, wird sich auch der Fehler zeigen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Röhrenradio
BeitragVerfasst: Do Jan 26, 2012 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Frank,

mit den Maßen fällt mir noch das Kaiser UKW Spezial 1032 oder 1132 ein, das hat aber dann nur UKW. Das ist aber relativ selten und daher meist relativ teuer, mit dem Budget wird`s da eng. Und meins geb ich nicht her :lol: .

http://www.radiomuseum.org/r/kaiser_ukw ... w1032.html

http://www.radiomuseum.org/r/kaiser_ukw ... w1132.html

Gruss
Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Röhrenradio
BeitragVerfasst: Fr Jan 27, 2012 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
für 20 Euro gibts bei mir nur sowas:

Grundig 3030H

das funktioniert und hat schon gute Bauteile, hat aber 46cm in der Breite.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Röhrenradio
BeitragVerfasst: Sa Jan 28, 2012 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Okt 30, 2011 9:11
Beiträge: 1307
Wohnort: Südpfalz
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo!

Vielen Dank nochmals, aber das Gerät sollte nicht breiter als 40 cm sein, sonst paßt es nicht ins Regal. Absägen oder -fräsen wollte ich es eigentlich nicht :mrgreen: :mrgreen:
Die Tage habe ich leider ein schönes Nordmende Norma Luxus verpaßt. Sonst ist nicht viel am Markt, die Telefunken Jubilate sind auch sehr schön aber auch teuer. Ein Klangmeister steht auch im Internet. Mal sehen was ich nehme, hat ja noch etwas Zeit, kommt Zeit kommt Radio.

Viele Grüße: Frank

_________________
Viele Grüße aus der Pfalz!

Nicht nur alte Radios klingen schön, sondern auch alte Flugzeuge klick


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Röhrenradio
BeitragVerfasst: Sa Jan 28, 2012 10:26 
Offline

Registriert: Do Apr 22, 2010 18:33
Beiträge: 473
Wohnort: Lemgo
Wenn du möglichst oft die Onlinekleinanzeigen durchforstest findest du gelegentlich
auch was für eine guten Preis. Erst gestern habe ich eine Jubilate S in gutem Zustand
für einen 10er bekommen. Bei sowas mußt du natürlich schnell sein und am besten
anrufen. Viele rufen nicht ständig ihre Mails ab, bis dahin ist meist schon alles gelaufen.

Gruss
Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Röhrenradio
BeitragVerfasst: Sa Jan 28, 2012 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
tubefan hat geschrieben:
Wenn du möglichst oft die Onlinekleinanzeigen durchforstest findest du gelegentlich
auch was für eine guten Preis. Erst gestern habe ich eine Jubilate S in gutem Zustand
für einen 10er bekommen. Bei sowas mußt du natürlich schnell sein und am besten
anrufen. Viele rufen nicht ständig ihre Mails ab, bis dahin ist meist schon alles gelaufen.

Gruss
Frank


Du warst das...-))))))

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
 [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum