Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 7:03 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 7:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Meine erste Radio Restauration
BeitragVerfasst: Di Jun 19, 2012 11:39 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hi Aaron,

den Glückwünschen der Vorredner kann ich mich nur anschliessen, haste prima hinbekommen! War übrigens echt Glück, dass Manu und meine Wenigkeit die Tour zu Dir und zurück machen konnten. Zwei Tage nachdem ich wieder bei mir daheim war, hat mein "Ka" den Geist aufgegeben. Aber das ist ein anderes Thema...

Schöne Grüsse,
Herbert


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine erste Radio Restauration
BeitragVerfasst: Do Jun 21, 2012 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 04, 2011 10:53
Beiträge: 147
Hallo Aaron,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Eine sehr schöne Arbeit. Da leuchten doch die Augen - gelle!
Ich beiße mir gerade die Zähne an einem Schaub-Lorenz Goldy aus.

Ach so - solche "weitgereisten" Radio's nannte man damals "REISEEMPFÄNGER" :jump:
Viel Spaß weiterhin.

Gruß Wolfgang

_________________
Der Klügere gibt nach, dachte sich die Sicherung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine erste Radio Restauration
BeitragVerfasst: Mo Jul 16, 2012 9:26 
Offline

Registriert: So Jul 15, 2012 9:58
Beiträge: 501
Nicht nur wegen dem Klang lohnts sich die alten Teile zu erhalten, sondern allein schon wegen den Klimaspinnern. Wenn man schon keine Glühbirnen mehr haben darf, dann braucht man ja was anderes als Heizungsunterstützung, schliesslich ists bei uns ein 3/4 Jahr kalt und unfreundlich.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine erste Radio Restauration
BeitragVerfasst: So Jul 22, 2012 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Beiträge: 2206
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo.

Glückwunsch zu diesem schönen Gerät. Gute Arbeit.

Das Chassis ähnelt dem des Grazioso 230, das ich gerade fertig überholt habe. Es war noch schlimmer verbaut. Manche Drähte waren offensichtlich schon in der Fabrik mit dem Heizkörper des Lötkolbens in Berührung gekommen und angeschmurgelt.
Dem Erfolgserlebnis, wenn die Kiste wieder einwandfrei spielt kann ich nur zustimmen und - JA - ES MACHT SÜCHTIG - LEIDER - Gott sei Dank.

Grüße aus Rhein-Hessen,
Daniel.

_________________
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine erste Radio Restauration
BeitragVerfasst: Mi Jul 25, 2012 21:20 
Offline

Registriert: Sa Jan 16, 2010 15:58
Beiträge: 277
Wohnort: 63225 Langen
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
[quote="Aaron

...und wenn man es einmal anschaltet könnte man es gleich wieder in die tonne *****Bitte in diesem Forum auf die Ausdrucksweise achten/ Automatisch zensiert!******

[/quote]

Oh, das wäre bestimmt ein Bild für die Götter..... :twisted:

Gruß
Thomas


Nach oben
  
 
 [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum