Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 7:18 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 7:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Sa Sep 22, 2012 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Beiträge: 308
Wohnort: Uder
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Danke für die Ratschläge und Tipps
aber es hat sich erledigt der Verkäufer möchte mindestens 25 haben
das liegt über dem (meiner) normalen Radio Kasse
ich schwimme ja nicht im Geld
tja wäre vieleicht nett gewesen suche ich ebend weiter nach ein anderes Vorkriegs gerät

Danke euch alle


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Sa Sep 22, 2012 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Ist zwar außerhalb Deines Buget, aber sehr preiswert finde ich es trotzdem.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: So Sep 23, 2012 21:18 
Offline

Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09
Beiträge: 1866
Ja, also, so ein hochwertiges und extrem gut erhaltenes Gerät muß man sich schon sichern. :mrgreen:
Was macht es schon, wenn der Lautsprecher fest ist, das Blechpaket des Netztrafos mit seinen ersoffenen Wicklungen vor Rost dicke Backen macht und möglicherweise überall der Grünspan haust.

Mit ein wenig Geduld findet sich sicher ein Gerät passenden Alters, dessen Aufwand-Nutzen-Relation weniger irrational ist.


MfG
Munzel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Mo Sep 24, 2012 6:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Hätte, könnte, würde...

Mal schauen was der Markt zu solchen Geräten sagt die, zugegebenermaßen, besser erhalten sind.

http://www.ebay.de/itm/310450005774?ssP ... 1438.l2649

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Di Sep 25, 2012 10:54 
Offline

Registriert: So Jul 15, 2012 9:58
Beiträge: 501
Also wenn ich mir paulchens Radio und das oben anschaue, dann ist paulchens doch um wenigstens 2 Stufen in nem besseren Zustand gewesen. Aber prinzipiell kann man auch diese Ruine wieder zum Leben erwecken.
Voraussetzung ist natürlich, dass die Röhren alle vorhanden sind und man sie gegebenenfalls zu nem halbwegs akzeptablen Preis wiederbeschaffen kann.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Di Sep 25, 2012 21:09 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Klar man kann echt alles wieder restaurieren, aber man muss das auch können. Solche Baustellen sind nichts für Anfänger, und Vorkriegsgeräte werden schnell mal teuer. Für 20€ habe ich da noch nichts gesehen.
Alleine das Herzblut und guter Wille wird da nichts bringen.

Gruß Gery


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Di Sep 25, 2012 21:36 
Offline

Registriert: So Jul 15, 2012 9:58
Beiträge: 501
Dieses Ebay Teil ist ja zumindest optisch fast neuwertig. Das von Aaron dagegen wurde wohl mal ein paar Jahre als Hühnerstall genutzt. Bei den 25€ Kaufpreis würde es da auf keinen Fall bleiben. Ich schätze mal mindestens das 5fache ist allein fürs optische Aufarbeiten nötig. Dann noch die Elektronik.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Mi Sep 26, 2012 3:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Ach was, ich würde mal auf das 10-fache schätzen. Mindestens. Oder das 100-fache...

Hat denn einer der Probanden überhaupt schon mal ein Chassis optisch wieder auf Vordermann gebracht um seine Skepsis hier zu untermauern? Ich rede hier nicht von den Wattestäbchenputzern.
Um es mal zu verdeutlichen - das ist vorzugsweise eine Fleißaufgabe, weniger eine Kostenfrage.
Der größte Kostentreiber ist der Lack für das Gehäuse.

Aber lassen wir das. Aaron hat das Radio sowieso nicht gekauft.
Den Rest meiner Meinung zu solchen Kommentaren habe ich lieber wieder gelöscht.

paulchen


Zuletzt geändert von paulchen am So Sep 30, 2012 20:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Do Sep 27, 2012 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Beiträge: 2573
Wohnort: Essen-Ruhr
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Die Reinigung des Chassis selber, wäre für mich kein Problem. Ich würde es sandstrahlen. Nur das Zerlegen wäre eine tierische Arbeit.

_________________
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Do Sep 27, 2012 22:29 
Offline

Registriert: So Jul 15, 2012 9:58
Beiträge: 501
Sandstrahlen wär dann aber eher maximalinvasiv. Eventuell anschliessend dann noch tamponverzinken, damits nicht fleissig weiterrostet und dadurch auch Kontaktprobleme verursacht. Rost kriegt man mit etlichen Säuren recht gut weg, ohne dass man grossartig mit so groben Mitteln wie Sand arbeitet. Ums komplette zerlegen kommt man aber leider nicht rum.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: So Sep 30, 2012 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Soviel dazu...

http://www.ebay.de/itm/310450005774?ssP ... fresh=true

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Do Okt 04, 2012 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Beiträge: 2573
Wohnort: Essen-Ruhr
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Eigentlich ist so ein Gerätchen doch eine Herausforderung, der man sich ruhig stellen sollte und 25€ sind auch nicht die Welt. Man muss sich eben Zeit lassen können und einen Ort haben, wo man alle Teile gut abstellen kann.

paulchen hat geschrieben:


Das ist dann wohl der Preis in € 1/1 umgerechnet aus RM.

_________________
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: So Okt 07, 2012 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Das ist genau der Gedanke, den ich weiter oben ausdrücken wollte.
Ich bin der Meinung, da kann man nur gewinnen.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Mo Okt 08, 2012 20:41 
Offline

Registriert: So Jul 15, 2012 9:58
Beiträge: 501
Aber nur dann, wenn man die unzähligen Arbeitsstunden nicht rechnet. Noch dazu wo heutzutage für Antiquitäten eh fast nix mehr bezahlt wird.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt dieses Radio ?
BeitragVerfasst: Mo Okt 08, 2012 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Na ja, ich stehe auf dem Standpunkt, daß wir das hier als Hobby betreiben.
Daher würde ich solche Rechnungen auch nicht aufmachen wollen beim Erwerb eines Gerätes.

Andererseits sehe ich schon, daß man für alte Sachen und Gerätschaften auch heute noch was zahlt.
Wohl jeder hier bemerkt in letzter Zeit, daß das Thema unseres Forums massiv im Preis anzieht. Gerade Vorkriegsgeräte sind stark im kommen.

paulchen


Nach oben
  
 
 [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum