Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 7:37 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 7:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi Feb 06, 2013 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Checkpointarea hat geschrieben:
Eine gute Freundin hat ein altes Neckermann - Radio, die größte Bauform, die ich kenne, mit magischem Auge. Der Stromverbrauch liegt bei knapp 800 Watt, also auch als Heizung gut zu gebrauchen. :lol: Wie viel verbrauchen diese kleinen Röhrengeräte in etwa?



Ups...800W Heizung in Holzgehäuse...:roll:
Da habe ich eine Gerät der diese Verbrauch aufholen kann: Tektronix 555(real 950W) und 556 (um 800W) :hello:
Dafür habe ich sogar Ökowunder aus Ende 1960er: Tektronix 323, mit UNGLAUBLICHE 1600mW Hunger :mrgreen:

Ist ja wie viele schon gesagt nur Modellnummer.

Grüss
Matt, der an angeklemmte Nerv in Shculter leidet

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Feb 06, 2013 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
klausw hat geschrieben:
Mein 1951er LoeweOpta Rheingold 3852W verbraucht lt. Plan 47 Watt, keine 3852 Watt. :wink:
k.


Und wenn doch, dann isser kaputt....

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Feb 06, 2013 11:15 
Offline

Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Beiträge: 2541
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Das würde er aber nur kurz machen.

Der Einschaltstrom dürfte fast den Leitungsschutzschalter fallen lassen :hello:

Wenn er langsam ansteigt sind 3,8kW kein Thema :super:

_________________
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Feb 06, 2013 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 04, 2011 10:53
Beiträge: 147
Ihr sprecht hier nicht zufällig von einem Bügeleisen - oder :?:
:mrgreen: Wolfgang

_________________
Der Klügere gibt nach, dachte sich die Sicherung.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Feb 06, 2013 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Och, nojo, mit so einem Rheingold könnte man notfalls auch bügeln, schwer genug ist er schon. Die Frage ist nur, ob man ihn genügend heiß bekommt. Dann dampft er vielleicht auch ?

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Feb 06, 2013 12:34 
Offline

Registriert: Mi Okt 20, 2010 20:09
Beiträge: 453
Bei fast 4KW Aufnahmeleistung kann man dann aber immer nur mit Sonnenbrille und Zinksalbe im Gesicht vor dem Kasten sitzen und Musik hören. Sonst gibts Blasen auf der Visage.

Oder halt im Asbestanzug.
Aber der ist ja nun verpönt.

_________________
Grüße vom Dietrich


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Feb 07, 2013 13:58 
Offline

Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
Beiträge: 2661
Wohnort: Unterfranken-W
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Dudeldidi hat geschrieben:
Bei fast 4KW Aufnahmeleistung kann man dann aber immer nur mit Sonnenbrille und Zinksalbe im Gesicht vor dem Kasten sitzen und Musik hören. Sonst gibts Blasen auf der Visage.

.....


Papperlapapp. Opfer müssen nunmal gebracht werden. Der Name "Dampfradioforum" gibt doch schon die Richtung vor.
Außerdem werden die WATT natürlich in Lautstärke umgesetzt :twisted: , also Ohrenschützer statt Salbe...

Sind wir jetzt OT? Auwei...pssst, nix dem MOD verraten... :jump:

_________________

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Feb 07, 2013 14:11 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Ach Klaus - soviel Spaß kann/darf/soll/muss schon sein. Ist doch voll ok! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Viele Grüße vom Herby
(der längst nicht alles so verbissen sieht, wie manche vielleicht glauben mögen)


Nach oben
  
 
 [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum