Zum Material für Eigenbau von Ersatzseilen kann ich sagen, daß ich bisher immer beste Erfahrungen mit Angelschnur gemacht hab.
Leiert nicht aus und läuft sauber über die Rollen und Wellen
Aber das Härteste was ich erlebt hab war beim Saba Lindau 18 mit getrennten AM - FM Seilen, da hat doch tatsächlich so ein dämlicher Klötenköter glatt versucht, ein Hosenzug-Gummi!!! zusammenzuknoten und einfach drübergelegt
Das konnte natürlich nix werden, da drehte sich logischerweise absolut nix.
Hab damals leider kein Foto davon gemacht, das wäre der Brüller schlechthin
Ich hab dann auch nen halben Tag gebraucht um das Schema auszuknobeln und ein neues aufzuziehen.
Allerdings hat dieser Engschädel nicht nur das alte kaputte Seil weggeworfen sondern gleich den Zeiger mit
jetzt hat das Teil erstmal nen provisorischen Zeiger aus nen stück isolierten Kupferdraht von nem alten NYM-Kabel
bis ich vielleicht irgendwann nen originalen finde
Dateianhang:
P3270001.JPG
Das funktioniert zwar recht gut, aber macht doch Schleifgeräusche, weil der Zeiger durch nen schmalen Schlitz laufen muss