Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 7:17 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 7:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Apr 30, 2013 21:56 
Offline

Registriert: Mo Jan 31, 2011 13:03
Beiträge: 483
Wohnort: Delmenhorst (nahe Bremen)
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Ja da schreibst du mit Sicherheit einiges Wahres. Trotzdem, wenn dann so einem HiFi-Voodoo-Typen wegen den Kondensatoren, die man ihm verkauft hat, seine Wohnung abbrennt... Also ich weiss nicht.

Mit ehrlich arbeiten meinte ich jetzt so Alternativen, wie Omis den Rasen mähen und so. Das hab ich gemacht mit 13, wenn ich etwas Geld brauchte.

_________________
Gruß
Niklas


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Mai 01, 2013 9:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Beiträge: 837
Wohnort: Hildesheim
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Halllo zusammen,

Nur ganz kurz mal...
Zu doof zum ehrlichen Arbeiten bin ich definitiv nicht zu faul oder zu blöde.

Von Rasenmähen zum Gartenschuppen neu mit Dachpappe eindecken.
Allerdings werde ich eher nicht überbezahlt und da das gut und gerne Mal mehrere Wochen dauert, bis was neues kommt.

Und wegwerfen kann ich das doch auch nicht.
Aber was soll ich damit?

Wo gehen die eigentlich hin?
Bleiben die in DE oder muss ich nach Korea und Co verschicken?
Dann wäre Mülltonne wohl doch eine Option.

_________________
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mai 02, 2013 7:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Okt 30, 2011 9:11
Beiträge: 1307
Wohnort: Südpfalz
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo!

Mal zurück zum ursprünglichen Thema.
Ich habe keine Bedenken alte Kondensatoren usw. zu verkaufen, allerdings nur, wenn die Sachen auch in Ordnung sind, bzw. wenn man auf etwaige Mängel hinweist.
Ich habe schon mehrere Konvolute an Wima Durolit verkauft. Die waren allerdings alle ungebraucht, also NOS und auch geprüft. So habe ich das in Ebay auch angeboten. Wenn dann - wer auch immer - dementsprechend viel dafür bietet, dann ist das auch o.k. Der Markt bestimmt den Preis. Ähnlich habe ich das auch schon mit Röhren gemacht.
Was ich allerdings nicht o.k. finde ist, wenn man gebrauchte, ungeprüfte Ware einstellt, diese dann mit tollen Vokabeln als möglichts gut beschreibt.

Viele Grüße
Frank

_________________
Viele Grüße aus der Pfalz!

Nicht nur alte Radios klingen schön, sondern auch alte Flugzeuge klick


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mai 02, 2013 8:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Beiträge: 1959
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
captain.confusion hat geschrieben:
Hallo!

Mal zurück zum ursprünglichen Thema.
Ich habe keine Bedenken alte Kondensatoren usw. zu verkaufen, allerdings nur, wenn die Sachen auch in Ordnung sind, bzw. wenn man auf etwaige Mängel hinweist.
Ich habe schon mehrere Konvolute an Wima Durolit verkauft. Die waren allerdings alle ungebraucht, also NOS und auch geprüft. So habe ich das in Ebay auch angeboten. Wenn dann - wer auch immer - dementsprechend viel dafür bietet, dann ist das auch o.k. Der Markt bestimmt den Preis. Ähnlich habe ich das auch schon mit Röhren gemacht.
Was ich allerdings nicht o.k. finde ist, wenn man gebrauchte, ungeprüfte Ware einstellt, diese dann mit tollen Vokabeln als möglichts gut beschreibt.

Viele Grüße
Frank


So ist es auch ok. So betrügt sich allenfalls der Käufer selbst, wenn er an Wahnvorstellungen leidet :P . Siehe dazu auch Dudeldidis Bemerkungen. Selbst Hifiianer, gebe ich doch gerne zu, daß ich die einschlägigen Ecken einiger Foren schon mal besuche, wenn ich lange Zeit nichts zum Lachen hatte.

Gruß

Ralph

_________________
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mai 02, 2013 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
Mal gucken,vieleicht finde ich in einer verstaubten ecke noch'n meter *Sauerstoffarmes Kupferkabel*,das wir ja schön teuer gehandelt,Locker 3000€/m :roll: .

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mai 02, 2013 14:10 
Offline

Registriert: Mi Okt 20, 2010 20:09
Beiträge: 453
So was hier?
http://www.analog-forum.de/wbboard/inde ... post919314

:hello:

_________________
Grüße vom Dietrich


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mai 02, 2013 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
Beiträge: 322
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Zitat:

Das ist doch bestimmt recyceltes Chinesenkupfer und nicht sauerstofffrei. (nur echt mit 3 eff!)

Zitat Ende

Was haben die dauernd mit dem *****Bitte in diesem Forum auf die Ausdrucksweise achten/ Automatisch zensiert!****** Sauerstoff??? :wut:

_________________
Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mai 02, 2013 16:22 
Offline

Registriert: So Feb 24, 2013 10:39
Beiträge: 60
Moritz_Krell hat geschrieben:
Was haben die dauernd...


Hallo,
jedem Tierchen sein Pläsierchen; Autofreaks wollen Reifengas oder Stickstoff im Pneu, hier will man gelegentlich unbedingt 'ungebrauchte Röhren aus deutscher Qualitätsfertigung' etc.


Nach oben
  
 
 [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum