Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 01, 2025 19:49 Aktuelle Zeit: Do Mai 01, 2025 19:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Heli RK7
BeitragVerfasst: Sa Nov 02, 2013 0:52 
Offline

Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47
Beiträge: 1426
In RFT-Profigeräten aus dieser Epoche - EKD-Empfänger und Co. aus dem Funkwerk Köpenick - waren auch größere Mengen an Westteilen verbaut. TTL-IC von Texas Instruments, Folienkondensatoren von Philips usw. Auch da lauter Zeug, dass es ebenso aus DDR-Fertigung gab. Vielleicht Kompensationsgeschäfte?

Ralf

_________________
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heli RK7
BeitragVerfasst: Mi Nov 06, 2013 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Beiträge: 1959
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
@ Ralf, @ paulchen

Das hat in diesem "speziellen" Fall wohl wirklich weniger mit Kompensationsgeschäften zu tun als mit sehr ambitionierter, privater Änderei. Da teile ich die Meinung von paulchen. Auch insofern, daß ich nicht glaube, daß alle Änderungen zur gleichen Zeit erfolgt sind. Das scheint peu à peu gemacht zu sein.

Was mir die Sache aber trotzdem nicht einfacher macht, da ich das nicht von der Pike auf gelernt habe. Es wird dann sehr schwierig, in dem ganzen Geändere den Überblick zu behalten, zumal vieles dem Plan gegenüber einfach nicht mehr stimmt.

Allerdings glaube ich, inzwischen zumindest einen Verursacher für die maue rechte Seite gefunden zu haben. Im Bereich des Kopfhöreranschlusses liegt es jedenfalls nicht. Einfach wäre ja auch zu einfach... :angry: .

Ich stelle mal dazu einen Planauszug ein:


Bild


Nun ist das hier die Darstellung für die linke Seite. Rechts, mit allen gradzahlig benannten Teilen, heißt der farblich unterlegte Kondensator C30 und hat seine besten Tage weit hinter sich. Die Anschlußnummern stimmen soweit, nur führt C30 auf den Anschlußpunkt 34 anstatt 33. Mal sehen, was nach seinem Ersatz so passiert.

Aber, bitte nicht böse sein für die Einlage, um Halloween herum haben wir zur Freude meines Sohnes immer einen stummen Gast. Der auch, im Gegensatz zu vielen anderen, beim Umgang mit Strom und so immer ganz cool bleibt... :lol: :


Bild


Gruß Ralph

_________________
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heli RK7
BeitragVerfasst: Mo Dez 09, 2013 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Beiträge: 1959
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Lange hat's gedauert, denn immer wieder bin ich zwischenzeitlich gestört worden, aber das erfreuliche Ende muß schließlich auch noch sein. Deshalb mal ein schönes, adventszeitliches Foto vom wiederhergestellten Gerät:


Bild



Und eine nette Geschichte dazu. Mit den richtigen Boxen daran macht er ordentlich und wunderbar klingend "Druck". Am Wochenende absolvierte er seinen "finalen" Probelauf. Nach einem Probelauf auf FM mit einer wunderbaren Oldie- und Jazz-Sendung habe ich ihm noch das eine oder andere adventlich Jazzige und Rock'n'Roll-ige vom CD-Player zur Freude überlassen.

Dabei kam dann eine sehr liebe Freundin zu Besuch, die demnächst ihren 40igsten feiert. Plötzlich sagte sie: "Ihr seid beide eingeladen!"
Ursächlich bezog ich das "beide" auf meinen Sohn und mich. War aber so nicht gemeint. Mein Sohn sei sowieso mit eingeladen.

Sie meinte den Heli und uns. Der klinge soviel besser als was sie zuhause habe. Ob ich den mitbringen könnte, mit den Boxen.

Mache ich natürlich. So wird es denn am nächsten Wochenende zu einem Geburtstag ein gemischtes deutsch-deutsches Doppel geben: der Heli mit zwei veritabel klingenden DUAL-Boxen. Ein gemischtes Doppel der 70er Jahre.

Und grinsen mußte ich auch, weil sie meine Sammelobjekte doch sonst eher als typisch männliche "Staubfänger" sieht...

Gruß und schöne, weitere Adventszeit,

Ralph

_________________
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heli RK7
BeitragVerfasst: Mo Dez 09, 2013 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 06, 2010 11:18
Beiträge: 367
Hallo Ralph,

Die Arbeit hat sich gelohnt. Es sieht wie neu aus dem Laden aus.
Ich wünsche Dir schöne Klangerlebnisse.

Winfried


Nach oben
  
 
 [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum