Danke Paulchen, sind doch recht gute Fotos.
OK... also dürfte dieses beschriebene Gehäuse möglicherweise irgendeine Variante des Beethoven gewesen sein, ich hoffe, ich kann den Bekannten noch finden, vielleicht existiert das Gerät noch. Ich dachte immer, wenn das ein Beethoven ist, der kommt schon mal wieder rein.
Immerhin habe ich gestern abend einen -sogar noch gut funktionierenden, noch originalen - spielenden Juwel 2 reinbekommen

, gibt also noch genug schlummernde Schätze.
Bleibt nur noch die Frage... was könnte das gewesen sein ?
Gab ja u. U. auch Künstler, die Geräte/ Gehäuse anders zusammenstellten, oder vielleicht kleine Privatbuden, die -ähnlich Truhen- ein Standardchassis in ihrem Gehäuse verbauten.
Ich werde bei Gelegenheit mal eine Zeichnung machen und einscannen.
Edi