Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 01, 2025 19:30 Aktuelle Zeit: Do Mai 01, 2025 19:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist euer Sammelgebiet?
BeitragVerfasst: Mo Okt 14, 2013 9:45 
Offline

Registriert: Di Aug 13, 2013 14:31
Beiträge: 7
Wohnort: Hildesheim
Hallo,

es ist doch schön wie unterschiedlich die Sammelgebiete der Leute sind.
Ich habe mich auf die kleinen Tischgeräte in der Größe der allseits beliebten Philetta eingeschossen.
Natürlich habe ich auch ein paar andere Geräte, die etwas größer sind.
Wen es interessiert, der kann ja mal hier schauen.

http://mein-radio-blog.blogspot.de/p/test.html

Gruss
Günni


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist euer Sammelgebiet?
BeitragVerfasst: Sa Okt 19, 2013 16:05 
Offline

Registriert: Sa Mai 18, 2013 9:32
Beiträge: 106
Wohnort: Nordbaden
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo in die Runde,
primär sammle/besitze ich Tonträger(1000 Schallpl.,80 Tonbänder,auch einige CD"s und Compact- und Tefi Cassetten.Aber ich schätze auch alte Technik,nicht nur bei Radios.Neben Dampfradios 50er Jahre habe ich v. a.HiFi Geräte der60er/70er Jahre
in Gebrauch ,daneben auch 2 hochwertige Plattenspieler(Thorens TD 126 und Lenco D 16-78),die hier nicht so ins Forum passen.Viele Grüße
Ralf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist euer Sammelgebiet?
BeitragVerfasst: Fr Nov 29, 2013 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Beiträge: 1400
Wohnort: Kreis Kleve
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Bei mir ist es bei Röhrenradios nicht so festgelegt. Ich nehme das, was mir über den Weg läuft. :mrgreen:
Ansonsten interessiere ich mich noch für HIFI der 60er und 70er Jahre.
Gruß,
Lukas

_________________
http://lukas-technikwelten.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist euer Sammelgebiet?
BeitragVerfasst: Sa Nov 30, 2013 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Aug 01, 2011 15:09
Beiträge: 85
Wohnort: Sosnowiec, Poland
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
I like collecting radios with big tube set, my favorite manufacturers are Saba and Grundig, I don't like Telefunken and Nordmende so I'm not collecting them at all (I have a few Philips radios but I also stopped buying them). I'm not so interested in sets after 1962, without brass ornaments - I think they are ugly. I also like radios from thirties which have interesting tubes or mechanical gimmicks.

Regards
PJ


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist euer Sammelgebiet?
BeitragVerfasst: Sa Nov 30, 2013 21:20 
Offline

Registriert: Mi Jul 17, 2013 12:33
Beiträge: 938
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
ich sammle "dicke Brocken", und habe zum Glück mittlerweile den Platz dafür.

Mich interessiert eigentlich die historische Phonotechnik mehr als die Radiotechnik, und hochwertige Phonotechnik war bis in die späten Fünfziger nur in Truhen oder Kombigeräten zu finden.

Meine Sammlung umfasst zur Zeit zwei große Grundig Truhen ( 9010 und 9080 ), ein Schaub Supraphon 52, ein Tefifon M540 mit eingebautem Magnettonzusatz, und ein Grundig 3045 TB/Ph, ein Tischradio mit eingebautem Plattenspieler und Tonbandgerät unter dem Deckel. Dazu gibt es noch zwei kleine Truhen, die ich als Kindheitserinnerungen in der Sammlung habe - eine Graetz Grazioso 430 und eine Siemens PR11 .

An jüngeren Geräten gibt es zwei komplette Quadroanlagen von etwa 1974, eine von Braun und eine von Dual, und eine große Grundig Komponenten-Stereoanlage von 1970/71.

Auf der Wunschliste steht seit bestimmt 20 Jahren eine Spitzentruhe der frühen Fernseh-Ära wie z.B. die Grundig 910 oder die Graetz F14. Hier habe ich aber die Hoffnung mittlerweile aufgegeben. Ausserdem fände ich noch eine echte Vorkriegs-Phonokombination schick, wie z.B. den Telefunken Sessel Phonosuper, die Siemens Kammermusik Truhe oder die Blaupunkt Raumton Truhe. Das sind aber alles Träume, momentan muss ich erst mal schaffen, die Werkstatt und mein Radiozimmer wieder einzurichten, um die vorhandenen Stücke aufzustellen. Ach ja, ein Philips Capella würde auch noch einen Platz bekommen, allerdings nur das Capella 753 von 1955/56 :mrgreen:

Gruß Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist euer Sammelgebiet?
BeitragVerfasst: Do Dez 05, 2013 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 12, 2013 20:58
Beiträge: 436
Wohnort: Mönchengladbach
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo,

Ich sammle sogut wie alles an Geräten. Z.B. habe ich ein Metz 304 W Radio von 52, und ein Universum SK 992 Fernseher von 72 - 76. Hauptsächlich sammel ich aber Röhrengeräte aller Art.
Ich habe bei meinem Hobby allerdings auch den Vorteil, mein Freund hat ein Firma und fährt meistens zu den Kunden hin. Die meisten Kunden haben noch ein altes Radio da stehen und mein Freund nimmt es mit. Wenn er es nicht verwerten kann dann kann ich das Gerät geschenkt haben :jump: . Zuletzt habe ich ein Radio bekommen was in einer Scheune stand, es sah ziemlich schrecklich aus (das wäre mir beim anblick fast passiert :kotz: ).


Gruß
Martin

_________________
Wer sich nicht schonmal am Lötkolben verbrannt hat, der hat noch nie richtig gelötet.
Bild


Nach oben
  
 
 [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum