ich sammle "dicke Brocken", und habe zum Glück mittlerweile den Platz dafür.
Mich interessiert eigentlich die historische Phonotechnik mehr als die Radiotechnik, und hochwertige Phonotechnik war bis in die späten Fünfziger nur in Truhen oder Kombigeräten zu finden.
Meine Sammlung umfasst zur Zeit zwei große Grundig Truhen ( 9010 und 9080 ), ein Schaub Supraphon 52, ein Tefifon M540 mit eingebautem Magnettonzusatz, und ein Grundig 3045 TB/Ph, ein Tischradio mit eingebautem Plattenspieler und Tonbandgerät unter dem Deckel. Dazu gibt es noch zwei kleine Truhen, die ich als Kindheitserinnerungen in der Sammlung habe - eine Graetz Grazioso 430 und eine Siemens PR11 .
An jüngeren Geräten gibt es zwei komplette Quadroanlagen von etwa 1974, eine von Braun und eine von Dual, und eine große Grundig Komponenten-Stereoanlage von 1970/71.
Auf der Wunschliste steht seit bestimmt 20 Jahren eine Spitzentruhe der frühen Fernseh-Ära wie z.B. die Grundig 910 oder die Graetz F14. Hier habe ich aber die Hoffnung mittlerweile aufgegeben. Ausserdem fände ich noch eine echte Vorkriegs-Phonokombination schick, wie z.B. den Telefunken Sessel Phonosuper, die Siemens Kammermusik Truhe oder die Blaupunkt Raumton Truhe. Das sind aber alles Träume, momentan muss ich erst mal schaffen, die Werkstatt und mein Radiozimmer wieder einzurichten, um die vorhandenen Stücke aufzustellen. Ach ja, ein Philips Capella würde auch noch einen Platz bekommen, allerdings nur das Capella 753 von 1955/56
Gruß Frank