Didi hat geschrieben:
Hallo
Auch im Osten gab es sowas,zwar staatlich ,aber die waren gut.
Ich erinnere an den Soldatensender und den Freiheitssender auf MW ,um die 940 Mhz.
MfG. Didi
Diese beiden Sender hatten in meiner Jugendzeit eine große Bedeutung. Ich war in der Zeit vom Herbst 1969 bis Sommer 1972 Internatsschüler in der Stadt Zschopau in einer "Erweiterten OberSchule (EOS), was heute etwa dem Gymnasium entspricht. Auf diesem Internat gab es ein Klubzimmer, in dem ein Mono Rundfunkempfänger mit eingebautem Plattenspieler benutzt werden konnte. Natürlich war das Abhören sogenannter "Westsender" strikt untersagt. Aber eigentümlicherweise wurde der Deutsche Soldatensender auf MW 935 kHz auf ausdrückliche Nachfrage in der Internatsleitung erlaubt.
Die einzige Möglichkeit für uns Insassen, Westschlager und Beatmusik zu hören.
Als Erinnerung habe ich den Schlager "Siebenmeilenstiefel wünsch ich mir so sehr" oder "Obladi oblada" mit den Beatles.
Übrigens stellte ich auch an den Wochenenden daheim diesen Sender ein und konnte meine Eltern mit Obladioblada von der Seriösität der Beatmusik (etwas) überzeugen.
"Umtata" hat ihnen aber doch besser gefallen.