Funkschrotti hat geschrieben:
Ja, das ist leider Pech und kommt desöfteren vor. Aber ich behaupte mal, es war doch nicht vernünftig verpackt !
Das sehe ich auch so. Plastikfolie und Paketpapier (auch zerknüllt) haben keinen dämpfenden Effekt, der beim Gewicht eines solchen Gerätes noch wirksam wäre.
Am besten, man nimmt sich ein Beispiel an den Verpackungen der Industrie:
Stellfläche ("unten") mit Styropor auslegen (bei so einem Radio mindestens 2 cm dickes Material verwenden).
Das Radio selber in Blisterfolie einwickeln und aufrecht auf die vorbereitete Grundfläche stellen.
Besonders gut wäre jetzt noch ein kleinerer Karton, in den das Gerät gerade so hineinpasst ("Karton-im-Karton"-Methode).
Natürlich muss der äußere Karton so groß sein, dass jetzt noch zu allen Seiten hin mindestens die angesprochenen 2 cm frei sind - auch nach oben!
Jetzt werden alle Ecken mit Styroporstücken ausgepolstert. Gut geeignet sind die Formteile aus den Verpackungen von Fernsehern, Waschmaschinen und anderen Großgeräten, die man an jeder Verpackungsmüllsammelstelle finden kann. Sie lassen sich entweder zurecht brechen oder mit einem gezahnten Messer schneiden (das krümelt allerdings ziemlich - also am besten draußen machen).
Die Zwischenräume kann man dann mit geknülltem Zeitungspapier ausfüllen, das man nur leicht andrückt. Damit wird verhindert, dass man den Karton an den Stellen eindrücken kann, an denen kein Styropor dahinter ist.
Wichtig: Paketaufkleber auch wirklich OBEN aufkleben (irgendwelche Hinweise wie "Hier ist oben" nützen hingegen nichts).
Mit dieser Methode habe ich schon Röhrenradios, Monitore und andere große Sachen verschickt, ohne dass es Probleme gegeben hätte.
Nachteil: Man hat eine Menge Aufwand mit dieser Methode und vergeudet eine Menge Zeit (mitunter dauert es bis zu einer Stunde, ehe so ein Kunstwerk fertig ist).
Und als Dank dafür kann man leider nur erwarten, dass sich die Leute über die zu hohen Versandkosten aufregen, weil man die Frechheit besitzt, zu den Portokosten einen Euro für die Verpackung zu addieren
