Frage von EQ80: Frage an Gery: lässt sich die genaue Herkunft des Gerätes noch zurückverfolgen? Wo gab es in D um die Zeit noch (die letzten) Gleichstromnetze?
Der ehemalige Besitzer hat dieses Gerät auf dem Dachboden angeblich gefunden, das muss ein sehr sauberer Dachboden gewesen sein. Beim Hauskauf hat er die Radio´s auf dem Dachboden entdeckt, kann aber überhaupt keine Angaben dazu machen.
Dieses Gerät habe ich in der Bucht für 25,50 Euronen geschossen, klar es war für den Besitzer ein bisschen zu wenig. Aber so sind halt die Regeln in der Bucht.
E-Bucht Artikelnummer: 320641055557 Er meinte er hätte noch 15 Radio´s auf dem Dachboden stehen. Beim Abholen war er nicht persönlich da und musste selbst raus finden das seine Nachbarin mir das Gerät überreichen sollte. Natürlich war kein Zettel mit dem Hinweis auf seiner Wohnungstür. Alles ein bisschen verpeilt gelaufen. Zum Glück hatte ich die Tel. Nummer von seiner Mutter. Auch musste ich selbst recherchieren wer jetzt der Verkäufer von dem Gerät war, mit Hilfe seines E-Bay Namens und seinem Ort wurde ich dann im Telefonbuch fündig. Wir Pälzer sachen do dezu: "Äh ganz schön komisch Sach!" Zum Glück bin ich die 400 Kilometer nicht umsonst gefahren.
@Rocco11 das war klar dass das kommen musste

klar mal schauen warum sollte ich diesmal nicht tarnen, diesmal lasse ich mir ja Zeit, und selbst wenn die Tarnerei mehr Zeit in Anspruch nimmt als die ganze Austauscherei. Allerdings sieht das bei mir bestimmt nicht so klasse aus wie bei dir. Wenn ich das diesmal machen sollte, kommt ein Zettel mit der Bemerkung "Bitte die Kondensatoren nicht tauschen, die sind getarnt!" rein, damit die Nachwelt da mal schön die Finger weg lässt.
Also ich habe mal das Gerät durchsucht ob da nicht irgendwelche Hinweise zu finden sind, leider nichts.

