Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 03, 2025 12:49 Aktuelle Zeit: Sa Mai 03, 2025 12:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Versand von Röhrenradios
BeitragVerfasst: Do Feb 10, 2011 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
cma hat geschrieben:
Annodazumals wurden die Radios ja auch nicht mit dem Fahrzeug zu jedem Kunden nach Hause gefahren, der Händler bekam die genauso in Versandkartons!


Damals gab es auch noch keinen Hermes-Versand, der mit den Paketen Fußball gespielt hat :mrgreen: Außerdem war das eine andere Zeit mit einer ganz anderen Lebenseinstellung. Heutzutage ist doch den meisten Leuten fremdes Eigentum scheixxegal. Ist doch alles versichert, also kann man es auch mutwillig zerstören. :evil:

Die großen Hersteller hatten ihren eigenen Auslieferungsservice per Spedition. Siehe Foto im Link, habe leiderauf die Schnelle nichts besseres gefunden, aber im Saba-Werksfilm aus den 50ern sieht man die hauseigenen LKWs:

http://www.mfredrichmodelle.de/contents ... 2207_g.jpg

Die Service-Leute von früher mussten die Geräte teilweise sogar mit dem Fahrrad beim Kunden anliefern. Frag mal einige hier im Forum, die den Beruf damals ausgeführt haben :wink:

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versand von Röhrenradios
BeitragVerfasst: Do Feb 10, 2011 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Beiträge: 3275
Wohnort: Hessisch Süd:
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Schumi hat geschrieben:
cma hat geschrieben:

Die Service-Leute von früher mussten die Geräte teilweise sogar mit dem Fahrrad beim Kunden anliefern. Frag mal einige hier im Forum, die den Beruf damals ausgeführt haben :wink:


Ja genau Schumi.....

Hier: http://up.picr.de/6253433uyv.jpg
Quelle: Jogis-Roehernbude.de

_________________
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versand von Röhrenradios
BeitragVerfasst: Do Feb 10, 2011 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Nein Schorsch, das ist kein Auslieferungsfahrzeug, sondern das Messfahrzeug des Kaiserlichen Wellenamtes :mrgreen:

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versand von Röhrenradios
BeitragVerfasst: Do Feb 10, 2011 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Beiträge: 1375
Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Grüße,
am besten ist immer noch Abholung, leider nicht immer machbar. Ich gebe auch lieber etwas mehr für den Versand aus, in der Hoffnung, dass das Gerät auch heil ankommt. Bisher hat das immer funktioniert und ich hoffe das bleibt so. Über Hermes kann man denken wie man mag, bei mir bisher immer in ordentlichem Zustand angekommen. Anders das Paket von DHL gestern. Hier stellte sich nicht die Frage ob es evtl. vom LKW gefallen ist, sondern wie oft!

Der Verkäufer hat allerdings (ist in diesem Fall kein Radio, aber auch empfindlich) einen riesen Karton gewählt und diesen perfekt ausgepolstert. Wurde bei der Nachbarin abgegeben und die hat das halt angenommen, die Frau ist 87 und ich hätte da niemals den Lauten gemacht, sie hat es ja gut gemeint. Als ich den Karton gesehen habe, kriegte ich einen starken Brechreiz und vereinzelt stand eine Träne im Augenwinkel. Aber dank der perfekten Verpackung hat der Inhalt diese Tortur überstanden.

Beste Grüße
Peter

_________________
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versand von Röhrenradios
BeitragVerfasst: Fr Feb 11, 2011 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 05, 2008 11:48
Beiträge: 801
Wohnort: PLZ 16548
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

Schumi hat geschrieben:
Messfahrzeug des Kaiserlichen Wellenamtes
Mir deucht fast, die Aufnahme ist Mitte der 20er Jahre entstanden.

Interessant auch der Abschirmbecher bei der Dame im Hintergrund links. Bei weiblichem Jungvolk heuer wieder stark im Kommen.
Diese 500er AJS wäre auch ein interessantes Freizeitgerät. Aber ohne die Rahmenantenne.

Mit HERMES habe ich bisher die bersten Versanderfahrungen gemacht, gemessen an der Zerstörungsrate. DHL hat dagegen bei mir eine zeitlang zu den Entsorgungsunternehmen gezählt. Vom niveauvollen Kundendienst haben die sich ohnehin schon verabschiedet.

Gruß drahtfunk

_________________
Schützt unsere Muttersprache!

Im übrigen:

Unerlaubtes Drehen am Radioapparat führt zu schweren Verstimmungen beim Hausherren, und ist daher bei Strafe verboten!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versand von Röhrenradios
BeitragVerfasst: So Feb 27, 2011 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Beiträge: 2573
Wohnort: Essen-Ruhr
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Was nützt der beste Paketdienst, wenn die Verpackung Mist ist. :shock:
viewtopic.php?f=31&t=6892

Der dadurch entstandene Defekt, ließ sich aber leicht reparieren. Übrigens, unter dem Plattenspieler lagen noch die zwei Lautsprecherboxen.

_________________
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)


Nach oben
  
 
 [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum