cma hat geschrieben:
Annodazumals wurden die Radios ja auch nicht mit dem Fahrzeug zu jedem Kunden nach Hause gefahren, der Händler bekam die genauso in Versandkartons!
Damals gab es auch noch keinen Hermes-Versand, der mit den Paketen Fußball gespielt hat

Außerdem war das eine andere Zeit mit einer ganz anderen Lebenseinstellung. Heutzutage ist doch den meisten Leuten fremdes Eigentum scheixxegal. Ist doch alles versichert, also kann man es auch mutwillig zerstören.
Die großen Hersteller hatten ihren eigenen Auslieferungsservice per Spedition. Siehe Foto im Link, habe leiderauf die Schnelle nichts besseres gefunden, aber im Saba-Werksfilm aus den 50ern sieht man die hauseigenen LKWs:
http://www.mfredrichmodelle.de/contents ... 2207_g.jpgDie Service-Leute von früher mussten die Geräte teilweise sogar mit dem Fahrrad beim Kunden anliefern. Frag mal einige hier im Forum, die den Beruf damals ausgeführt haben
