Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 03, 2025 16:46 Aktuelle Zeit: Sa Mai 03, 2025 16:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Teile hebt Ihr auf?
BeitragVerfasst: Di Mai 10, 2011 9:16 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3235
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Da habe ich auch gerade ein (noch kleines) Problem:
Ich habe einige Skalen zu liegen, die sich schon auflösen- die gefürchtete Unterwanderung der Siebdruckfarbe. Die Geräte haben neue bekommen, meist die, die ich über RM Bocket bekam -toll, daß sich jemand für so ein Detail einen Kopf gemacht hat.

Sind übrigens DDR- Geräte- Skalen... teils Dampfradios der besten Sorte- Beethoven, Oberon.

Was tun mit den alten Skalen ? Manchmal kann so ein Teil ja hilfreich sein, zur Überbrückung, falls man ein Gerät mit Paketdienst- Glasbruch hat, da ist eine schlechte Skale besser als gar keine.

Ursache für die Auflösung war die schlechte Lagerung- für einige war ich selbst verantwortlich, ich lagerte einige Restaurationsgeräte selbst in ungeheizten Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Andere Geräte kamen wohl aus ähnlichen Verhältmnissen- Keller, Böden, Scheunen...

Ich habe restaurationswürdige Geräte jetzt in meinem "Büro" gestapelt, geht platzmäßig gerade noch.

Aufheben der Skalen... die muß man schon verdammt sorgfältig lagern. Ich hatte einige in ungeheizten Räumen, sorgfältig verpackt in Papier, in den ungeheizten Räumen gelagert- gar nicht gut, das Papier wurde auch feucht.

Scannen zwecks sichern des Layouts geht mit meinem Scanner nicht.
Die Skalen retten- ob das noch geht... und ich habe ha bereits gute eingebaut.
Ich bin jetzt auch am Grübeln. Vielleicht in Plastfolie einschweißen...

Edi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Teile hebt Ihr auf?
BeitragVerfasst: Di Mai 10, 2011 18:59 
Offline

Registriert: Sa Dez 04, 2010 15:32
Beiträge: 264
Wohnort: Dresden-Ost
Bosk Veld hat geschrieben:
Hallo,
vor mir steht ein ramponiertes Tonfunk Violetta W271, das ich vor kurzem als Teilespender für ein paar Euro erwarb. Mangels Platz muß das Teil jetzt ausgeschlacht werden. Üblicherweise rette ich die Röhren und den Netzteil-Elko, evtl. die Lautsprecher und Teile, die ich zum Basteln brauche. Dinge, die im Moment nutzlos sind, wandern dann in den Müll. z. B. gut erhaltene Tasten, eine unzerstörte Skalenscheibe, funktionierende Skalenseile, Potis, Knöpfe, Übertrager, Netztrafos usw.
Alles Dinge, die man selbst (oder jemand anderer) ja irgendwann mal brauchen könnte, die aber meist nur Platz wegnehmen.
Jedesmal dasselbe: Was bleibt, und was kommt weg?

Was hebt Ihr Euch alles auf?

Gruß, Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Teile hebt Ihr auf?
BeitragVerfasst: Di Mai 10, 2011 21:43 
Offline

Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Beiträge: 1686
Wohnort: bei Fulda
Hallo,
habe jüngst wieder mal eine unangenehme Erfahrung gemacht....
Folgende Story: habe bestimmt 20 (in Worten: Zwanzig ) Jahre ein recht interessantes Musiktruhen-Chassis Grundig SO 141/60 aufgehoben (u.a. 4*EL95). Optisch prima und erst vor einigen Monaten hatte ich es nach einer kleinen Kondensatorkur zum laufen gebracht. Dann noch mit der Gegenkopplung experimentiert und wieder weggelegt. Vor etwa 5 Wochen habe ich es dann geschlachtet: Ausgangsübertrager, Netztrafo, Regler, Tasten, Knöpfe, Röhren natürlich.
Nun ist es passiert, das ich vor wenigen Tagen diese Truhe hier 5km von mir entfernt bekam: viewtopic.php?f=2&t=7565
Die Chassis sind identisch! Hätte also das weitgehend überholte Chassis einbauen können... :wut:
Wie gibts denn sowas???
Was lerne ich daraus: nie ein interessantes Chassis wegwerfen! Sooo viel Platz spart man auch nicht, wenn man nur einige Einzelteile aufhebt... :hello:
Grüße
Frank

_________________
Viele Grüße

Frank


Nach oben
  
 
 [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum