Hallo Radiofreunde, nun ich denke jeder sollte mal sein Anliegen melden. Nur so wissen die Leute das noch viele Radiozuhörer auf Mittelwelle zu hören. Also würde ich vorschlagen, fragt doch einfach mal blöd nach, und vergesst nicht anzugeben das ihr auf Mittelwelle hört.
Gruß Gery
Schriftverkehr:
Sehr geehrter Herr Stulz,
ganz herzlichen Dank für Ihre Mail. Es freut uns natürlich sehr, dass Ihnen
das Programm von SWR cont.ra gefällt!
Umso mehr ist es unser Anliegen, Sie über bevorstehende Änderungen zu
informieren: Das Informationsradio SWR cont.ra wird es nämlich in der
jetzigen Form nur noch bis zum 8.1.2012 geben. Der SWR startet am 9.1.2012
das digitale Informationsradio "SWR Info" - "SWR Info" löst SWR cont.ra ab
und wird als nachrichtenorientiertes digitales Radioprogramm über DAB+
ausgestrahlt. Wir hoffen natürlich, dass dann auch SWR Info Ihre erste Wahl
sein wird.
Mit SWR Info kommt der SWR seinem öffentlich-rechtlichen Kernauftrag nach:
Wir liefern unseren Hörerinnen und Hörern vertiefende Informationen für die
Länder Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. "SWR Info" wird mehrmals pro
Stunde Nachrichten senden ? aktuell und regional. Der Hörer erfährt das
Neueste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Dazwischen finden
Trends aus Wissenschaft und Technik, aber auch Gesellschaftsthemen ihren
Platz im Programm. Berichte und Reportagen vertiefen die aktuellen und
bewegenden Themen des Tages. Multimediale Zusatzdienste wie
Verkehrsmeldungen, Wetterdaten und Programminformationen runden das Angebot
von "SWR Info" ab.
Die neue digitale Technik wird die Mittelwelle ablösen - mit DAB+ nutzt der
SWR die neueste Technik für die Ausstrahlung von "SWR Info", entsprechende
Angaben zum Empfang finden Sie auf der Website
www.digitalradio.de - dort
gibt es auch eine Übersicht über das aktuelle Angebot an digitalen
Radiogeräten. SWR Info ist zudem über Satellit und im Internet empfangbar,
außerdem gibt es das Inforadio als kostenlose Applikation auf modernen
Smartphones.
Es wäre schön, wenn Sie auch SWR Info von Anfang an begleiten könnten,
bitte schreiben Sie uns doch weiterhin, was Ihnen gefällt - oder was wir
noch besser machen können!
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Bertsch
SWR cont.ra - das Informationsradio
+++++ Für alle, die es wissen wollen +++++++
Hans-Bredow-Straße
76530 Baden-Baden
Tel.: +49 7221 929 6012
Fax +49 7221 929 6011
www.swr.de/contra/Von: "SWR.de - Kontaktformular" <webmailer@swr.de>
An:
swrcontra@swr.deDatum: 19.11.2011 18:19
Betreff: Abschaltung der MW-Frequenz
***** Diese Nachricht wurde über das SWR.de Mailformular gesendet! *****
Datum: 19.11.2011, 18:19 Uhr
Empfänger: SWR cont.ra
Von der Seite:
http://www.swr.de/contra/kontakt/-/id=1 ... index.htmlAbsender: Gery Stulz
E-Mail:
gery@smartfernsehen.deTelefon: 0173/8111818
Nachricht:
Hallo liebes Team,
wenn ich zu Weihnachten einen Wunsch frei hätte, dann würde ich Euch bitten
die MW-Frequenz nicht ab zu schalten. Ich lausche immer gespannt Eure
Informationen auf Mittelwelle zu. Die Tonqualität ist mit meinen
Röhrenradios absolut perfekt. Auch im Auto hört sich das Klasse an, bei
Audiomeldungen ist das eh egal wenns mal manchmal ein bisschen rauscht. Ich
bezahle gerne meine Radiogebühren, wenn ich meine Radioempfänger auf
herkömmlicher Weise auch weiter nutzen kann.
Viele Grüße Euer treuer Zuhörer
Gery