@paulchens Vorschlag hört sich gut an- das werde ich testen.
Erinnert mich an die verblüffende Lösung eines DDR- Werkzeugmaschinen- Herstellers in den 70ern/ 80ern, der verschickte Maschinen und Teile weltweit, und da gab es Probleme mit einer teuer eingekauften Verpackungsanlage, die genau das tun sollte, was Paulchen beschreibt... aber die tat es nicht- die kriegte Plastfolien einfach nicht leer genug !
Irgendjemand kam dann auf die Idee, einen... kräftigen, aber normal handelsüblichen... Boden- Staubsauger zu verwenden
- und das klappte sogar !
Die Folie war eng dran, wie auflaminiert.
Werde ich auch mal versuchen, mit einem Staubsauger Vakuum in die Tüte zu pusten.
Edi
Ich hätte da aber jetzt Angst, daß die Folie mit dem Gehäuselack eine enge Verbindung eingeht.