Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 21:29 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 21:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: 8 Radios zur Auswahl
BeitragVerfasst: Sa Nov 26, 2011 21:28 
Offline

Registriert: Sa Nov 12, 2011 15:51
Beiträge: 35
Ich finde es auch überteuert.
Der Verkäufer hat folgendes in der Artikelbeschreibung angegeben:

Röhrenradio Philips Saturn 653/4E/3D - Dachbodenfund. Funktioniert - soweit von mir beurteilbar - einwandfrei. Sehr guter Klang; magisches Auge funktioniert; Stoffbespannung sehr gut erhalten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 Radios zur Auswahl
BeitragVerfasst: Sa Nov 26, 2011 21:30 
Offline

Registriert: Sa Nov 12, 2011 15:51
Beiträge: 35
Ich wohne in Saarbrücken.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 Radios zur Auswahl
BeitragVerfasst: Sa Nov 26, 2011 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Saarbrücken ? Jupp, liest Du mit ?

Dann sag mal was....

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 Radios zur Auswahl
BeitragVerfasst: Sa Nov 26, 2011 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
ich kann nicht so schnell lesen..
Der Othello und die beiden Saba klingen auch klasse!

Gruß aus Dillingen

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 Radios zur Auswahl
BeitragVerfasst: Sa Nov 26, 2011 21:45 
Offline

Registriert: Sa Nov 12, 2011 15:51
Beiträge: 35
Nur ein paar Kilometer voneinander entfernt... :super:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 Radios zur Auswahl
BeitragVerfasst: Sa Nov 26, 2011 22:37 
Offline

Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09
Beiträge: 1866
4/5/7/8 würde ich schon im ersten Anlauf sein lassen. Das sind alles Mittelsuper der unteren Klasse.
Viel umbaute Luft, dafür wenigstens ein Sparempfangsteil. Drei ZF-Stufen auf UKW sollten es aber schon sein.

Der Rest sieht aber recht gut aus, Philips hat die übliche unorthodoxe Röhrenbestückung, sollte aber auch ganz nett sein.


MfG
Munzel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 Radios zur Auswahl
BeitragVerfasst: So Nov 27, 2011 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Munzel hat geschrieben:
4/5/7/8 würde ich schon im ersten Anlauf sein lassen. Das sind alles Mittelsuper der unteren Klasse.


Das ist auch wieder übertrieben. Jeder weiß, daß ich kein Saba-Fan bin. Dennoch ist der FDS8 ein gutes, wohlkingendes, praxistaugliches und gut zu reparierendes Gerät, wenn Duplexumschaltung und Netzschalter in Ordnung sind. Und natürlich die Lautsprecher nicht geplündert...Vor allem hat er einen sehr feinen UKW-Tuner.

Und der AEG6077 hat als Concertino-Verschnitt durchaus drei UKW-Zf-Stufen. Aus eigener Erfahrung würde ich den AEG dem Saba vorziehen, wenn die Gehäuseform gefällt.

Jedenfalls sind beides ausgesprochen gute Radios. Im Fundzustand würde ich sie mit 30 bis 40 Euro ansetzen, wenn die oben beschriebenen Punkte geprüft sind.

Der Grundig kann für sich ins Feld führen, alles zu haben, was so ein Röhrenradio wirklich braucht, sonst aber auf das wirklich Notwendige beschränkt bleibt. Klang und Empfang sind absolut in Ordnung, er fällt gegenüber den anderen beiden insgesamt aber ein bißchen ab, da der technische Aufwand geringer ist. Damit liegt er auf Augenhöhe mit dem Wildbad 100. Bei diesen beiden ist der Wert im Fundzustand eher mit knapp 30 Euro anzusetzen, auch wenn die Sabanesen jetzt jammern. Immerhin: einen Duplexautomaten sucht man beim Wildbad vergeblich, also kann der auch nicht kaputtgehen...

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 Radios zur Auswahl
BeitragVerfasst: So Nov 27, 2011 22:12 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Hallo,
ich würde mich auch für den Philips entscheiden, auch wenn der sehr viel Arbeit beim Restaurieren in Anspruch nehmen wird. Der Klang ist ultra geil!

Gruß Gery


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 Radios zur Auswahl
BeitragVerfasst: Mo Nov 28, 2011 7:55 
Offline

Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51
Beiträge: 2245
Dann bin ich also der einzige hier, der den Nordmende mit den zwei EL84 bevorzugen würde?

So ein Gerät hätte ich ja gerne mal hier!

Übrigens hat der original Schaltplan wohl einen Fehler:

Beim Othello 58 ist im Schaltplan die Pinbelegung der ECC82 falsch eingezeichnet.

Zitat: http://www.radiomuseum.org/r/nordmende_ ... 58_3d.html

_________________
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 Radios zur Auswahl
BeitragVerfasst: Fr Dez 02, 2011 22:19 
Offline

Registriert: Do Mai 24, 2007 1:26
Beiträge: 506
Wohnort: 53578 Windhagen
Nööö, Eric, auch ich würde den Othello dem Philips vorziehen !! Den Saturn habe ich als Phonosuper
und ich muss sagen, dass mich der Klang nach einer recht aufwendigen Restauration nicht so über-
zeugen konnte (wobei ich natürlich der Meinung bin, dass dies Geschmacksache ist ). Danach der
AEG bzw. Concertino auch immer eine gute Wahl. Und den Blaupunkt Palma finde ich auch sehr interessant (ist das nicht sogar das Spitzengerät aus der Serie ??).
Und 90 ,-- Euro ist ja wohl völlig überteuert.

Gruss,

Jörg.


Nach oben
  
 
 [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum