Munzel hat geschrieben:
4/5/7/8 würde ich schon im ersten Anlauf sein lassen. Das sind alles Mittelsuper der unteren Klasse.
Das ist auch wieder übertrieben. Jeder weiß, daß ich kein Saba-Fan bin. Dennoch ist der FDS8 ein gutes, wohlkingendes, praxistaugliches und gut zu reparierendes Gerät, wenn Duplexumschaltung und Netzschalter in Ordnung sind. Und natürlich die Lautsprecher nicht geplündert...Vor allem hat er einen sehr feinen UKW-Tuner.
Und der AEG6077 hat als Concertino-Verschnitt durchaus drei UKW-Zf-Stufen. Aus eigener Erfahrung würde ich den AEG dem Saba vorziehen, wenn die Gehäuseform gefällt.
Jedenfalls sind beides ausgesprochen gute Radios. Im Fundzustand würde ich sie mit 30 bis 40 Euro ansetzen, wenn die oben beschriebenen Punkte geprüft sind.
Der Grundig kann für sich ins Feld führen, alles zu haben, was so ein Röhrenradio wirklich braucht, sonst aber auf das wirklich Notwendige beschränkt bleibt. Klang und Empfang sind absolut in Ordnung, er fällt gegenüber den anderen beiden insgesamt aber ein bißchen ab, da der technische Aufwand geringer ist. Damit liegt er auf Augenhöhe mit dem Wildbad 100. Bei diesen beiden ist der Wert im Fundzustand eher mit knapp 30 Euro anzusetzen, auch wenn die Sabanesen jetzt jammern. Immerhin: einen Duplexautomaten sucht man beim Wildbad vergeblich, also kann der auch nicht kaputtgehen...
H.