Es dürfte klar sein, daß die Konstruktion eines Schrankes in den man das Seriengerät hinstellen und auf
Wunsch leicht wieder heraus nehmen durfte, schneller und damit kostengünstiger realisieren konnte, als den komplizierten
Skalenzug mit Skalen an ein völlig neues Gehäuse anzupassen.
Dies gilt auch für die Basstaste und die Abschaltung des magischen Auges.
Optisch hätte sich kein Unterschied ergeben, die Arbeitskosten wären aber unverhältnismäßig hoch gewesen!
Für die Konstrukteure oder Ausbildungswerkstatt war ein solcher imposanter Schrank getragen vom Telefunkenschriftzug
jedoch schnell gebaut.
Mit relativ geringem Arbeits- und Materialeinsatz konnte man so ein wirklich einmaliges imposantes Geschenk schaffen!
Nochmals meine Gratulation zu diesem Weihnachtsgeschenk.
Kannst Du die Lebensläufe der Vorbesitzer/Verwandschaft rekonstruieren?Gruß,
Fernsehjeck

P.S. Funkschrottis Aussage steht nicht im Kontext der Ziele dieses Forums - nicht böse sein....
