Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 21:34 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 21:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang - Telefunken -
BeitragVerfasst: Do Dez 22, 2011 0:43 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo,
das das Radio eingeschoben wurde, habe ich fast erwartet. Das spricht dafür, das das Gehäuse drumherum nachträglich angefertigt wurde.
Zumindest wüßte ich jetzt, was ich als Musiktruhen-Fan damit machen würde: Das Radio behalten und den Rest wegwerfen. Nicht böse sein....

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang - Telefunken -
BeitragVerfasst: Do Dez 22, 2011 7:16 
Offline
User gesperrt
User gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 03, 2008 12:50
Beiträge: 906
Wohnort: Zuhause
Es dürfte klar sein, daß die Konstruktion eines Schrankes in den man das Seriengerät hinstellen und auf
Wunsch leicht wieder heraus nehmen durfte, schneller und damit kostengünstiger realisieren konnte, als den komplizierten
Skalenzug mit Skalen an ein völlig neues Gehäuse anzupassen.
Dies gilt auch für die Basstaste und die Abschaltung des magischen Auges.
Optisch hätte sich kein Unterschied ergeben, die Arbeitskosten wären aber unverhältnismäßig hoch gewesen!
Für die Konstrukteure oder Ausbildungswerkstatt war ein solcher imposanter Schrank getragen vom Telefunkenschriftzug
jedoch schnell gebaut.
Mit relativ geringem Arbeits- und Materialeinsatz konnte man so ein wirklich einmaliges imposantes Geschenk schaffen! :xmas:
Nochmals meine Gratulation zu diesem Weihnachtsgeschenk.
Kannst Du die Lebensläufe der Vorbesitzer/Verwandschaft rekonstruieren?

Gruß,

Fernsehjeck :tvschauen:

P.S. Funkschrottis Aussage steht nicht im Kontext der Ziele dieses Forums - nicht böse sein.... 8_)

_________________
Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist der größte Cleopatra, Roshana, Brona & Karry Fan im ganzen Land?
Du Fernseheumel aus Westdeutschland!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang - Telefunken -
BeitragVerfasst: Do Dez 22, 2011 18:02 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo,
falls man sich über Weihnachten mit der Instandsetzung des Radios Telefunken 860WK beschäftigen möchte, ist Vorsicht angebracht.
Das Chassis darf auf keinen Fall mal auf die Schnelle aus dem Gehäuse genommen werden, sonst ist hinterher der Ärger groß. Es macht "pling" und das Skalenseil ist futsch....
Das läßt sich nur mit großem Aufwand und viel Phantasie wieder reparieren, da es zu diesem Gerät keinen Plan zum Verlauf des Skalenseiles gibt.
Wie geht man vor ? Der Skalenzeiger muß zuerst vom Skalenseil abgeschraubt und gelöst werden, dazu dreht man in die eine Endposition des Drehkos. Unten im Boden des Gehäuses ist ein Loch, da sieht man die Schraube mit der der Zeiger am Seil befestigt ist. Erst danach darf das Chassis aus dem Gehäuse gehoben werden.

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang - Telefunken -
BeitragVerfasst: Do Dez 22, 2011 19:41 
Offline

Registriert: Mo Aug 31, 2009 13:54
Beiträge: 167
Wohnort: Sternberg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Danke für den Hinweis , habs heile ausbekommen.
Der Scalenseilverlauf ist wirklich interesant.

Gruss Henri


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang - Telefunken -
BeitragVerfasst: Do Dez 22, 2011 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 19, 2010 21:51
Beiträge: 417
Wohnort: Barsinghausen
Also, ich finde diese Kiste toll. Am meisten Respekt hätte ich noch vor den Skalen, aber wenn Ersatzteile mitgeliefert wurden, geht es ja. Es gibt hier ja auch einige Spezis, die per Scan Repros anfertigen können. Auch schön.

Wegwerfen? Nie nich....

VG Jochen

_________________
ECH81 im Eimer? Mischen impossibel.


Nach oben
  
 
 [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum