Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 6:54 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 6:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Anfrage Pro7 Galileo
BeitragVerfasst: Do Mai 10, 2012 12:40 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
:super:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Anfrage Pro7 Galileo
BeitragVerfasst: Do Mai 10, 2012 13:52 
Offline

Registriert: Fr Mai 14, 2010 21:21
Beiträge: 14
Wohnort: Boffzen
Hallo Holger!
Du bist doch ein Fuchs, hast das Radio für 25 Euro gekauft und dann für 170 Euro weiter verkauft, da hast Du den Käufer aber ganz schön über den Tisch gezogen. Die neue EM34 aus dem Elektronikfachmarkt für 15 Euro war auch ein Schnäppchen. Hast Du die von OBI oder von Conrad Elektronik?
Aber der Gewinn :super: sei Dir von Herzen gegönnt als Lohn für Deine starke schauspielerische Leistung.
Gruß aus Boffzen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Anfrage Pro7 Galileo
BeitragVerfasst: Do Mai 10, 2012 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Feb 09, 2006 10:12
Beiträge: 340
Wohnort: am Harz
Gönnt Holger doch den Gewinn !

Ihr habt doch gesehen, er mußte einen Kondensaterich einlöten, damit die Boxen wieder Strom bekommen :mrgreen:

_________________
Mehr sein als scheinen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Anfrage Pro7 Galileo
BeitragVerfasst: Do Mai 10, 2012 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Klar, interessierte Käufer ziehe ich ich mit dermaßener Geschwindigkeit über den Tisch, daß sie die dabei entstehende Reibungswärme als angenehm empfinden.....sssst !

Ganz wie im richtigen Leben !

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Anfrage Pro7 Galileo
BeitragVerfasst: Do Mai 10, 2012 17:52 
Offline

Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39
Beiträge: 1588
Boffzen01 hat geschrieben:
Hallo Holger!
Du bist doch ein Fuchs, hast das Radio für 25 Euro gekauft und dann für 170 Euro weiter verkauft, da hast Du den Käufer aber ganz schön über den Tisch gezogen. Die neue EM34 aus dem Elektronikfachmarkt für 15 Euro war auch ein Schnäppchen. Hast Du die von OBI oder von Conrad Elektronik?
Aber der Gewinn :super: sei Dir von Herzen gegönnt als Lohn für Deine starke schauspielerische Leistung.
Gruß aus Boffzen!


In der Bucht hätte man locker 100 Tacken mehr haben können für solch ein Gerät:

http://www.ebay.de/itm/Rohrenradio-Grae ... 0963863607

:wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Anfrage Pro7 Galileo
BeitragVerfasst: Do Mai 10, 2012 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Anfrage Pro7 Galileo
BeitragVerfasst: Do Mai 10, 2012 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Beiträge: 2573
Wohnort: Essen-Ruhr
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Eine echte EM34 Ist da drinnen und das mit mit so einer Leutkraft, ich dachte, da an ein Russenauge. Die muss doch teuer gewesen sein. Aber auch so sieht das Radio sehr gut aus, klingt bestimmt auch gut.

_________________
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Anfrage Pro7 Galileo
BeitragVerfasst: So Mai 13, 2012 9:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Apr 11, 2009 6:59
Beiträge: 881
Wohnort: Nähe Koblenz
Moin,

für mich sieht die Em34 eher aus wie ein Russenauge.. konnte nur einen Fächer erkennen.

Viele Grüsse
Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Anfrage Pro7 Galileo
BeitragVerfasst: So Mai 13, 2012 9:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Apr 11, 2009 6:59
Beiträge: 881
Wohnort: Nähe Koblenz
In Ebay war ein Graetz Sinfonia 522

Das was Holger angeboten hat war ein 422 :-)

Gruss


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Anfrage Pro7 Galileo
BeitragVerfasst: So Mai 13, 2012 9:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Martin,

der oben liegende Schattenwinkel geht kaum noch auseinander, alles neu Kondis & Abgleich ! Es ist schon eine EM34 da drin. Deswegen gebe ich die Kiste auch nicht her.

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Anfrage Pro7 Galileo
BeitragVerfasst: So Mai 13, 2012 9:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Apr 11, 2009 6:59
Beiträge: 881
Wohnort: Nähe Koblenz
Moin,

okay.. ist aber ein schönes Gerät.. ich hab den 522 in hellem Gehäuse ebenfalls im Top Zustand
und die Skala hat keine Einbrennstelle am magischen Auge...
Die EM34 darin war wohl immer ausgeschaltet.. :-)

Viele Grüsse
Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Anfrage Pro7 Galileo
BeitragVerfasst: So Mai 13, 2012 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Beiträge: 2573
Wohnort: Essen-Ruhr
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
In dem Film kann man ganz kurz sehen, das nicht nur der obere Fächer der EM34 auf geht, sondern auch der untere, bei ca. 2:20 im Film.

_________________
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Anfrage Pro7 Galileo
BeitragVerfasst: So Mai 13, 2012 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Beiträge: 1650
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,
ich habe mir die Aufnahme jetzt auch mal angesehen - gefällt mir sehr gut! Nur mit Holger muss ich leider schimpfen, da er kein DRF-T-Shirt anhatte :wink:.
Viele Grüße
Niko

_________________
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Anfrage Pro7 Galileo
BeitragVerfasst: So Mai 13, 2012 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Beiträge: 2710
Wohnort: Sauerland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Niko,

kannst Du erkennen, ob sich nach dieser Galileo-Sendung die Anzahl der Zugriffe aufs DRF erhöht hat?

Gruß, Frank

_________________
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TV-Anfrage Pro7 Galileo
BeitragVerfasst: Mo Mai 14, 2012 17:45 
Offline

Registriert: Di Okt 10, 2006 13:10
Beiträge: 444
Wohnort: Dreieich
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

Bosk Veld hat geschrieben:
Hallo Niko,

kannst Du erkennen, ob sich nach dieser Galileo-Sendung die Anzahl der Zugriffe aufs DRF erhöht hat?

Gruß, Frank


Glaube ich nicht - immerhin wurde das DRF in der Sendung nicht explizit erwähnt...

Beste Grüße
DAC324


Nach oben
  
 
 [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazonbot, claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum