Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 01, 2025 19:58 Aktuelle Zeit: Do Mai 01, 2025 19:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa Jun 01, 2013 20:41 
Offline

Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Beiträge: 2541
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Moin Phalos,

du sicherlich den linken Regler?

Der ist die Antennenkopplung damit kannst du zusammen mit der Rückkopplungen (Rechter Regler) die beste Empfindlichkeit einstellen.

Die Aliengeräusche die du meinst sind ein nicht ganz perfekt abgestimmte Rückkopplung.

Du musst erstmal warten bis alles Röhren warm sind. Nach etwa einer Minute drehst du die Antennenkopplung fast ganz links herum. Also bis fast Anschlag. Jetzt drehst du am rechten Regler so lange bis es kreischt und pfeift. Kurz davor oder danach hörst du ein Plopp und es rauscht.

Der Witz an der Sache ist genau diesen Punkt zu treffen um den besten Empfang zu haben.

Falls du zwischendurch wieder Störungen beim suchen von anderen Sender hast musst du evtl. leicht die Antennkopplung zurücknehmen und etwas an der Rückkopplung nachstellen.

Dann bekommst du ein paar Sender rein. Aber der VE ist eh kein Empfangswunder und wirkt nur mit Erdung und einer langen, sehr langen Antenne und Nachts am besten.

Also immer schön im Dunkeln Radio hören, dann ist es am besten. Liegt in der Physik der Atmosphäre zusammen. Genaueres gibt Tante Google gerne wieder :hello:

_________________
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jun 01, 2013 21:04 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Beiträge: 3233
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Alles klar, mit deiner Anleitung ahbe ich ein paar mehr klarare Sender reibekommen.
Aber noch nicht perfekt, ist wohl noch nicht spät genug :mrgreen:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jun 01, 2013 21:07 
Offline

Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Beiträge: 2541
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Das ist auch ein wenig Übungssache und natürlich gibts auch nicht so viele Sender die noch klar zum Empfangen sind.


Das Gerät war dafür gebaut möglichst günstig in Deutschland stationierte Sender zu hören.

Nix High-End Tuner oder so :mrgreen:

Auf welchen Antennenanschluss bist du gegangen? Der direkt neben der Erdung (A1) bringt bei mir am meisten :hello:

Bei meinem kann ich die Lautstärke kaum in Grenzen halten.... liegt daran das nach dem Krieg eine AL4 verbaut wurde die etwas viel mehr Lautstärke bringt. Naja war wohl nichts anders da :hello:

_________________
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jun 01, 2013 21:13 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Beiträge: 3233
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Ich habe die goldene Mitte genommen, der 1er bringt bei mir gar nix. der 2er und 3er gleichermaßen am günstigsten.


Nach oben
  
 
 [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum