Na Hennes, das ist doch mal eine hervorragende und konstruktive Idee!
Das machen wir!
Und nachdem DU diese super Idee hattest, würden wir alle DIR den Vortritt lassen.
Los, geh den Ruhm ernten
Aber mal im Ernst...auch wenn es sich nach "audiophil" und nach "Klangfilm" und "HiFi" anhört, aber man braucht kein Spezialist sein, um einige Radios am Klang zu erkennen. Viele Firmen haben damals versucht, den Kunden (wie heute wohl auch) mit verschiedenen Gimmicks zu ködern.
Man muss kein Spezialist sein, um eine Philly von einem Tannhäuser zu unterscheiden...(nur mal so als Beispiel)
Mittlerweile muss ich auch sagen, hat sich dieser Thread doch zu einem schönen Thema gemausert, wobei sich das ganze hier nun in zwei Fragen spaltet...
Welches Radio klingt wie?
und
Welches Radio klingt für mich gut?
Alle anderen Fragen wie "Welches Radio klingt gut?" kann man wie schon erörtert schlecht fest machen, denn es fehlt die Referenz, denn auch die Referenz klingt nie für jeden gleich.
Ausserdem muss dann noch geklärt werden, "Welches Radio klingt mit welcher Musik gut?" Denn auch hier gibt es riesige Unterschiede. Als Beispiel nehme ich gerne meinen H9 Stereo, der klingt für Mood und Klassik hervorragend, für druckvollen Heavy-Rock ist er definitiv zu alt, da stösst er an die Grenze...
Herrlich, ich könnte beliebig lang darüber sinnieren, weil man hier einfach nie zu einem Ergebnis kommt.