Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mo Jun 17, 2024 8:07 Aktuelle Zeit: Mo Jun 17, 2024 8:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Mi Nov 24, 2010 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Beiträge: 2573
Wohnort: Essen-Ruhr
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Die EM34 lässt sich in der Regel problemlos und günstig durch eine russische 6E5C (6E5S) ersetzen. Die kosten neu ca.15-20€. Das Leuchtbild ist etwas anders, das stört aber nicht, wie ich finde. Sie sind nur etwas dicker als die EM34, da muß man eventuell die Halterung umbauen. Hier gibts Info zum Umbau: http://www.radiomuseum.org/tubes/tube_em34.html
Hier kann man das Leutbild ein wenig erkennen, der Fächer öffnet sich nach unter. (ist leider nicht mein Radio :( )
http://picasaweb.google.com/lh/photo/uy ... directlink

_________________
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Do Nov 25, 2010 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
sooo, das gute stück ist heute angekommen! der verkäufer war wirklich vorbildlich.

a) mehrlagigen karton als schachtel
b) oben und unten mit zusätzlichen pappeinlagen
c) mit noppenfolie eingewickelten radio
d) die polsterfolie zusätzlich noch an allen seiten als dämpfer
e) per post als zerbrechliches gut aufgegeben
f) ausgepackt, angesteckt, eingeschalten, und siehe da, alles funktioniert wie besprochen, und der zustand entspricht den beschreibungen / fotos

so, und nun um ersten was mir aufgefallen ist:

- skalenlampen müssen ersetzt werden, funktionieren nicht alle
- natürlich kracht das lautstärken poti, und die schalttasten auch ganz leicht
- das senderwahlrad hat dezentes spiel

+ magisches auge funktioniert, ca. 70% wirkung
+ sound ist sensationell!!!!!!
+ optik / design ist hammer

ps: hat jemand den schaltplan dazu?
ps: hab noch nicht geöffnet, wisst ihr welche lämpchen eingesetzt wurden?

hie rnoch bilder:


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Do Nov 25, 2010 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Okt 07, 2006 19:50
Beiträge: 191
Wohnort: DE-NI-H
cma hat geschrieben:
ps: hab noch nicht geöffnet, wisst ihr welche lämpchen eingesetzt wurden?
hie rnoch bilder:


Es gibt 4 Lämpchen. 2 Stck. für die Skala 7V/0,3A, 2 Stck. hinter den Klangregler-Anzeigen 6V/0,1A (eine links, eine rechts)
Die Klangregelanzeige-Lämpchen leuchten nur, wenn keine der Klangtasten gedrückt ist (so meine ich...)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Do Nov 25, 2010 21:56 
Offline

Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Beiträge: 1642
Wohnort: bei Fulda
Glückwunsch, cma, zu dem schönen Gerät! Man kann auch mal Glück haben beim Versand! :super:
Ist das nicht so ein Graetz-Radio, wo man mit einer der Tasten das Mag. Auge abschalten kann?
Finde ich ne nette "augenschonende" Idee, gabs glaub ich nur mal kurze Zeit bei Graetz.

Bilder von innen wären auch mal nett! :lol:

Grüße
Frank

_________________
Viele Grüße

Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Do Nov 25, 2010 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
EQ80 hat geschrieben:
Glückwunsch, cma, zu dem schönen Gerät! Man kann auch mal Glück haben beim Versand! :super:
Ist das nicht so ein Graetz-Radio, wo man mit einer der Tasten das Mag. Auge abschalten kann?
Finde ich ne nette "augenschonende" Idee, gabs glaub ich nur mal kurze Zeit bei Graetz.

Bilder von innen wären auch mal nett! :lol:

Grüße
Frank


jaaa, genau, man kann das magische auge abschalten!!!! megageil!!!!!!!!!!!!!
bilder von innen folgen, bei tageslicht........

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Do Nov 25, 2010 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Sep 19, 2010 13:11
Beiträge: 148
Wohnort: Hagen
Glückwunsch zum schönen Graetz Radio. :super:

_________________
Gruß Günter
Bild Ein Begriff des Vertrauens


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Do Nov 25, 2010 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
hier die Serviceunterlagen:

Graetz Fantasia 622

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Do Nov 25, 2010 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
Vielen Dank Franz Josef!

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Sa Dez 04, 2010 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
EQ80 hat geschrieben:
Glückwunsch, cma, zu dem schönen Gerät! Man kann auch mal Glück haben beim Versand! :super:
Ist das nicht so ein Graetz-Radio, wo man mit einer der Tasten das Mag. Auge abschalten kann?
Finde ich ne nette "augenschonende" Idee, gabs glaub ich nur mal kurze Zeit bei Graetz.

Bilder von innen wären auch mal nett! :lol:

Grüße
Dateianhang:
IMG_9441_web.jpg

Frank


sooo, nun die innenfotos:


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Sa Dez 04, 2010 22:12 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Absolut klasse Zustand! Glückwunsch!
Was ist das in der Plastikfolie?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Sa Dez 04, 2010 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Gery hat geschrieben:
Absolut klasse Zustand! Glückwunsch!


finde ich auch. War der schon so sauber? Wenn die Technik auch so in Schuss ist..

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Sa Dez 04, 2010 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
der war fast beinahe so. ich hab nur ein wenig groben staub rausgesaugt, ansonsten nichts gemacht....
hat sicher keinen dachboden oder keller gesehen...

@franz-josef: der technische zustand ist sogesehen auch gut, mit ausnahme des ls reglers / poti, welches ich seperat gepostet habe und probleme macht.

also das eine ist das papiersäckchen mit original ersatzsicherungen, das andere im plastik: ersatzlämpchen!!!!!! waren so drin!

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Mi Jan 05, 2011 19:44 
Offline

Registriert: Mi Jan 23, 2008 11:54
Beiträge: 268
Wohnort: Sauensiek
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Ja das Fantasia ist das Flagschiff von Graetz damals Gewesen. Mein Comedia klingt ja schon super, aber das sicher noch viel besser :super:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Mi Jan 05, 2011 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Aug 27, 2010 21:00
Beiträge: 237
Wohnort: im Norden Deutschlands
Hallo,

Martin_Albrecht hat geschrieben:
....Ja das Fantasia ist das Flagschiff von Graetz damals Gewesen....


War nicht das Sinfonia das Spitzenmodell, oder irre ich mich? :hello:

_________________
Viele Grüße
Otto

" In keiner Lebenslage denkt der Mensch so sehr ans Vorwärtskommen,
wie vor einem Stoppschild."
(Theo Lingen)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Mi Jan 05, 2011 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
Momentan bin ich mit dme Klang noch unzufrieden. Ich hab wie erwähnt ein Problem mit dem Lautstärkenregler. Es geht ziehmlich gleich auf Zimmerlautstärke nach ca. 2-3mm drehen.....
Da ich eh die Kondensatorkur noch machen muss, schau ich mir dann das Poti an.

Wenn es fertig ist, sollte es aber ordentlich "Bums" machen... :mrgreen:

Ich überleg mir ob ich noch andere Graetz Verwandte in Anbetracht ziehen soll .....

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
 [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum