Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 03, 2025 12:46 Aktuelle Zeit: Sa Mai 03, 2025 12:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Imperial J 6024GW
BeitragVerfasst: Sa Jan 29, 2011 0:44 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo Gery,
das Reparieren von Radios durch die Serviceklappe ist nicht sinnvoll, da man an vieles schlecht herankommt. Der Chassisausbau ist normalerweise unverzichtbar. Skalenseil wird hin und wieder noch in der Bucht angeboten (z. B. 5 m oder 10 m), im Baumarkt gibt es sowas nicht (zu speziell). Andere Seile oder Angelschnur sind nicht brauchbar.

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Imperial J 6024GW
BeitragVerfasst: Sa Jan 29, 2011 14:34 
Offline

Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Beiträge: 1686
Wohnort: bei Fulda
Hallo Gery,
bei meinem ex 622W war auch so ein "frühes Modul" drin. Wichtig: erst mal alles dokumentieren, insbesondere die genauen Anschlüsse durch Zeichnung/Fotos. Vielleicht kannst du uns bei so einem seltenen Gerät durch Bilder etwas teilhaben lassen an deiner Arbeit :roll: .
Ansonsten würde ich den Kondensatortausch eher in Teilabschnitten durchführen, z.B. erst im NF-Teil/Netzteil und dann vorsichtiger Betriebstest mit anodenseitig abgeklemmtem ZF/HF-Teil. Der Schalplan sollte auch daneben liegen und immer markieren, welches Teil getauscht wurde.
Achtung! Gerät nur mit Trenntrafo betreiben, Tonabnehmer- und Lautsprecherbuchsen können sonst Netzspannung führen!!!
Nur Mut! du schaffst das schon, Gery. Gibt doch viel komplexere Röhrenradios (Saba, Philips). Ausserdem hast du ja noch das Forum.
Bin schon gepannt auf deinen Abschlussbericht, wenn das Gerät wieder gut läuft. :hello:

Grüße
Frank

_________________
Viele Grüße

Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Imperial J 6024GW
BeitragVerfasst: Sa Jan 29, 2011 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Volker Friedrich hat auch Skalenseil:

Skalenseil für Röhrenradios 0,8mm

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Imperial J 6024GW
BeitragVerfasst: Mo Jan 31, 2011 23:56 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Schlussbericht:
Hallo liebe Radiofreunde,
nun ich habe die Operation am offenen Herzen durchgeführt und es schlägt mit der gleichen ZF-Frequenz weiter.
Aufgrund der eh schon komplizierten Eingriffe habe ich mal wieder nichts getarnt. Ja dafür geht das echt "komisch" seltene Radio wie ein Gott.
Dieses Radio war eine erhebliche Steigerung zum Loewe Rheingold, dafür das es sehr selten ist, und vielleicht sogar ein Prototyp, habe ich an der Schaltung nichts verändert.
Ich habe abgeschirmte Kondensatoren mit nicht abgeschirmten ausgetauscht, das ist aber schon die einzige Veränderung.
Das Radio brummt kein Meter.

Fotos:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Sound ist ganz ganz gut, es ist ja kein 3D, der Bass und die Höhen kommen gut rüber, es könnten noch ein paar Hochtöner verbaut sein.

Dafür das ich der einzige bin, der hier und auch im Radiomuseum so ein Exemplar besitzen zu dürfen.

Unverkäuflich! Gute Nacht :-D


Nach oben
  
 
 [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum