Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mo Jun 17, 2024 5:12 Aktuelle Zeit: Mo Jun 17, 2024 5:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Mi Jan 05, 2011 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Aug 27, 2010 21:00
Beiträge: 237
Wohnort: im Norden Deutschlands
Hallo,

Martin_Albrecht hat geschrieben:
....Ja das Fantasia ist das Flagschiff von Graetz damals Gewesen....


War nicht das Sinfonia das Spitzenmodell, oder irre ich mich? :hello:

_________________
Viele Grüße
Otto

" In keiner Lebenslage denkt der Mensch so sehr ans Vorwärtskommen,
wie vor einem Stoppschild."
(Theo Lingen)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Mi Jan 05, 2011 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
Momentan bin ich mit dme Klang noch unzufrieden. Ich hab wie erwähnt ein Problem mit dem Lautstärkenregler. Es geht ziehmlich gleich auf Zimmerlautstärke nach ca. 2-3mm drehen.....
Da ich eh die Kondensatorkur noch machen muss, schau ich mir dann das Poti an.

Wenn es fertig ist, sollte es aber ordentlich "Bums" machen... :mrgreen:

Ich überleg mir ob ich noch andere Graetz Verwandte in Anbetracht ziehen soll .....

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Mi Jan 05, 2011 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Aug 27, 2010 21:00
Beiträge: 237
Wohnort: im Norden Deutschlands
Hallo,

cma hat geschrieben:
Ich überleg mir ob ich noch andere Graetz Verwandte in Anbetracht ziehen soll .....


Wie wäre es mit dem Graetz 176W?

_________________
Viele Grüße
Otto

" In keiner Lebenslage denkt der Mensch so sehr ans Vorwärtskommen,
wie vor einem Stoppschild."
(Theo Lingen)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Mi Jan 05, 2011 23:45 
Offline

Registriert: So Dez 05, 2010 17:40
Beiträge: 69
Wohnort: Thomsdorf SH
Hallo und Moin,

schön, daß andere auch solche Erfahrungen machen!!! :D
Ich empfinde mich derzeit noch als blutiger Anfänger in Sachen Röhrentechnik und habe die wirklichen Spitzengeräte noch nicht gehört, meine jetzige Meinung kann daher relativ sein, bin aber trotzdem von diesem, meinem zweiten Graetz, sehr begeistert!!! :D

Bin vor ca. 4 Wochen in den Besitz ( nix Bucht ) eines, meiner Meinung nach sehr gut erhaltenen Graetz Melodia 519 gekommen, es spielte auf Anhieb alle Wellen, abschaltbares magisches Auge, usw. nur keine drehbare Ferritantenne.

Einige Skalenlampen mußten neu, erledigt. Die Lautsprecher "schnarrten" Anfangs etwas, aber "alle Knöppe auf 10" ließen den Dreck dann schnell im Staubsauger verschwinden!! 8_)
Die Kondensatorkur steht wohl noch an, aber ich scheue mich noch ein bischen davor, denn es ist so noch sehr original und unverbastelt bis hin zum Sicherungstütchen! Vom Klang bin ich nach wie vor begeistert.. :shock:

Ach, ja, das magische Auge ( EM34 ) leuchtet noch, aber nicht sehr hell!! Anodenspannung ca. 183V! ist das ok? oder ist das Ding verbraucht, kündigt sich da der Gleichriecht`er oder ein Kondensator an????

Danke noch mal an Franz-Josef für den Schaltplan :danke:



:hello:

_________________
Grüße Jens

Mit "Hurraa" ist noch nichts geschafft, und Mühe macht Keinen Lärm.....

Hör auf zu laufen, wenn Du Vliegen kannst!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Do Jan 06, 2011 0:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Moin Moin,
Messe mal die Anodenspannung am Gleichrichter,
dann können wir sagen ob der Gleichrichter in die ewigen Gleichrichterträume geht...
Beste Grüße Manu

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Do Jan 06, 2011 0:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Aug 27, 2010 21:00
Beiträge: 237
Wohnort: im Norden Deutschlands
Hallo Jens,

radiofan1 hat geschrieben:
....sehr original und unverbastelt.....

Also als Bastelei würde ich die Kondi-Kur nun nicht bezeichnen! Wenn du länger was von dem Radio haben möchtest, rate ich dir dringend dazu die ganzen Teerkondensatoren auszuwechseln! Außerdem kannst du, wenn du auf "Original" auch unter'm Chassis stehst, die neuen Kondensatoren tarnen. So bewarst du auch den originalen Flair unter'm Chassis. :wink:
Ja, das Melodia 519 mit der goldenen Skalenscheibe ist schon toll! Das Radio holt aus der El84 ganz schön was raus.

edit: Ich sehe grade Manu war schon wieder mal schneller........Zufälle gibts :hello:

_________________
Viele Grüße
Otto

" In keiner Lebenslage denkt der Mensch so sehr ans Vorwärtskommen,
wie vor einem Stoppschild."
(Theo Lingen)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Do Jan 06, 2011 0:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hehe.
Ich kann Otto ( :hello: Moin) da nur zustimmen, wenn du länger was davon haben willst sollten problem C´s getauscht werden.
Verbastelung ist das keinesfalls eher eine Reparatur.
Nach der Kondikur kann es sein das du sogar noch einen besseren Sound hast als vorher.
Beste Grüße Manu

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Do Jan 06, 2011 0:24 
Offline

Registriert: So Dez 05, 2010 17:40
Beiträge: 69
Wohnort: Thomsdorf SH
Jo, geht klar, aber erst morgen!!
danke für die Tips!
Jens

:hello:

_________________
Grüße Jens

Mit "Hurraa" ist noch nichts geschafft, und Mühe macht Keinen Lärm.....

Hör auf zu laufen, wenn Du Vliegen kannst!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Do Jan 06, 2011 0:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Morgen? sag mal....
ich werde heut abend noch den Keller aufräumen...
Beste Grüße Manu

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Do Jan 06, 2011 1:11 
Offline

Registriert: So Dez 05, 2010 17:40
Beiträge: 69
Wohnort: Thomsdorf SH
Jo,
und ich den Dachboden, die Garage und auch das Gartenhäuschen, und die Scheune vom Nachbarn!!!! Bis Morgen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



:hello:

_________________
Grüße Jens

Mit "Hurraa" ist noch nichts geschafft, und Mühe macht Keinen Lärm.....

Hör auf zu laufen, wenn Du Vliegen kannst!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Do Jan 06, 2011 1:49 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Ihr Nachteulen :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Do Jan 06, 2011 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Na Gery,
du bist aber auch früh dran :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Naja desto länger auf desto länger pennen :mrgreen:
Beste Grüße manu

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Do Jan 06, 2011 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Scheune vom Nachbarn?
Nur suchen ob was an Radios oder dabei is, den Rest soller selbst machen :mrgreen:
BG Manu

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Do Jan 06, 2011 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
Power-Radio hat geschrieben:
Scheune vom Nachbarn?
Nur suchen ob was an Radios oder dabei is, den Rest soller selbst machen :mrgreen:
BG Manu


Apropos Scheune: War vor 2 Wochen mit unserme Hund im Ried spazieren, in der benachtbarten Schweiz. Kommen zum Auto zurück, steht eine Scheune da, und davor 2 Röhrenbildschirme, diverse LS Boxen, und ein kleines Kofferradio von Grundig, denke so aus den 80er....ich angeschaut, aha, komplett und sauber, und mitgenommen. Zuhause temperieren lassen (hatte an dem Tag -12°), angesteckt, und siehe da: funktioniert super und hat auch einen sauberen "Grundig" Klang. Supi, meine Frau hat es schon reserviert fürs Büro -))))))

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Fantasia 622
BeitragVerfasst: Sa Jan 08, 2011 22:45 
Offline
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Beiträge: 3354
Wohnort: Göppingen
Hmmmm, ..... :haeh:
Zitat:
.....ich angeschaut, aha, komplett und sauber, und mitgenommen.

Bist Du sicher, daß der Ex-Besitzer die Teile nicht vielleicht nur in der Scheune einlagern wollte?
Vielleicht ist er nur kurz weg um nochmals eine Ladung zu holen? :?: :roll:


Gruß

Rocco11

_________________
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related


Nach oben
  
 
 [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum