Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mo Jun 17, 2024 6:38 Aktuelle Zeit: Mo Jun 17, 2024 6:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Brummen bei Goldtruhe Windsor
BeitragVerfasst: Fr Dez 03, 2010 9:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
es ist wirklich besser wenn jemand wie Claus sich das mal anschaut. Nicht nur wegen der technischen Ausführung des Umbaues sondern vor allem auch wegen Sicherheitsaspekten. Der Umbau muss kontrolliert werden, die Spannungen überprüft, die faulen C erneuert werden. Bald wird ja auch die EZ80 eintreffen, diese sollte nach Möglichkeit auch wieder eingesetzt werden. In Abhängigkeit des ersetzten Netztrafo entweder als Einweg mit zusammengeschalteten Dioden oder als Zweiweg. Mit Hilfe zweier zusätzlicher Dioden wäre auch eine Brücke möglich, als Notmassnahme falls der Trafo zu wenig Spannung bingt. Aber wie gesagt, das muss ein kompetenter Techniker entscheiden.
Die Truhe weiterhin einfach so zu betreiben kann sehr riskant sein.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brummen bei Goldtruhe Windsor
BeitragVerfasst: Fr Dez 03, 2010 11:20 
Offline

Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Beiträge: 1863
Wohnort: Berlin
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hallo, TED,

dass der Verkäufer behauptet, die Truhe sei von einem Fachmann durchgesehen worden, mag sein. Dass dieser jedoch ein Fachmann war, stelle ich in Frage, zumindest ist das Gerät so nicht für den Dauerbetrieb geeignet.

Deshalb, wie auch "Saarfranzose" schon sagte, hilft hier nur der wirkliche Fachmann.

VG, Henning

_________________
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brummen bei Goldtruhe Windsor
BeitragVerfasst: Mo Dez 06, 2010 10:32 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Mo Sep 28, 2009 7:39
Beiträge: 456
Habe gerade 2 Röhren erhalten.Eine Neue und eine Getestete und siehe da...mit Beiden ist das Brummen weg.
Freut mich sehr!

Danke an alle die mitgerätselt haben und speziell an Saarfranzose , der mir die Röhren vermacht hat!
So und nun baller ich mir auf der Truhe erstmal Elvis auf die Lautschlappen :mrgreen: :super:


Nach oben
  
 
 [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum