Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 22:20 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 22:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Feb 13, 2012 19:37 
Offline

Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Beiträge: 1100
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
radiobastler hat geschrieben:
Wie koppelt man die Antenne am besten an den Oszillator?


Mit mindestens einer Pufferstufe. Einstufige Sender sind seit 1925 aus der Mode.

Ralf

_________________
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Feb 13, 2012 21:20 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Franz,

wow - das sieht ja sehr professionell aus. :super:
Wird zu dem Bausatz ein Gehäuse mitgeliefert?

Schöne Grüße,
Herbert


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Feb 14, 2012 9:17 
Hallo Herbert, hallo Ralf.
das Ding ist kein Bausatz sondern eine fertig montierte Platine SMD Technik o. Gehäuse und leider mit nur wenig aussagekräftiger Dokumentation. Da werde ich möglicherweise Unterstützung brauchen. Es kommt aus Griechenland und ist erhältlich in der Bucht 180477466300. Die Anlieferung dauert aber ziemlich lange.
Grüsse Franz


Nach oben
  
 
 [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum