Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mo Jun 17, 2024 5:25 Aktuelle Zeit: Mo Jun 17, 2024 5:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Feb 07, 2010 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Beiträge: 1650
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hoppla, stimmt... trotzdem das Netzteil kontrollieren, insbes. Spannungswähler und Sicherung auf Kontaktprobleme untersuchen.
Niko

_________________
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Feb 07, 2010 21:32 
Offline

Registriert: Mi Jan 13, 2010 14:09
Beiträge: 181
Wohnort: Lübeck/SH
Es gibt KEIN Netzteil und auch keinen Spannungswähler.
Sicherungen habe ich kontrolliert.[/b]


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Feb 07, 2010 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Beiträge: 1650
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,
hier als Beispiel das Netzteil eines Mende 216GW. Du siehst ja, wie die Heizungen geschaltet sind. Wenn die Skalenlämpchen nicht leuchten muss in diesem kleinen Bereich ein Fehler liegen.

http://img708.imageshack.us/img708/1079/mendent.jpg

Gruss, Niko

PS: Netzteil ≠ Transformator

_________________
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Feb 07, 2010 22:02 
Offline

Registriert: Mi Jan 13, 2010 14:09
Beiträge: 181
Wohnort: Lübeck/SH
Hier der Schaltplan:
http://dampfradioforum.de/to ... 25-gw.html
Die Skalenbirne müsste in Ordnung sein.
Kann mir nicht vorstellen, wie die kaputt gegangen sein soll.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 11, 2010 9:00 
Offline

Registriert: Mi Jan 13, 2010 14:09
Beiträge: 181
Wohnort: Lübeck/SH
Verrückt.
Chassis ausgebaut und läuft wieder.
Laustärkeregler fast voll aufgedreht sonst zu leise.
Aber warum empfange ich auf TA einige Sender.
Und wenn ich etwas an den Eingang für TA anschließe höre ich nichts auf keiner Stellung des Schalters.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 11, 2010 10:09 
Offline

Registriert: Mi Jan 13, 2010 14:09
Beiträge: 181
Wohnort: Lübeck/SH
Hier noch ein Video
http://www.youtube.com/watch?v=ndgx2Bvt3KE
Bei 2Minuten stelle ich auf TA um.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 11, 2010 17:34 
Offline
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Beiträge: 3354
Wohnort: Göppingen
Hallo,

Zitat:
Aber warum empfange ich auf TA einige Sender?
Und wenn ich etwas an den Eingang für TA anschließe höre ich nichts auf keiner Stellung des Schalters.

Das kann eigentlich nur bedeuten, daß der Schalter nicht so schaltet wie er sollte.
Aus dem Plan geht hervor, daß in Stellung TA die Kontakte 3, 4, und 10 geschlossen werden.
Kontakt 10 stellt die Verbindung zum TA-Eingang her. Würde dieser schalten, dann müßtest Du in jedem Fall was hören. Schlimmstenfalls ein Mischmasch aus TA-Signal (Musik etc.) und Radioempfang.
Gleichzeitig schalten aber noch Kontakt 3 und 4. Dadurch wird der Radioempfang stillgelegt. Es scheint so, als würden zumindest zwei der Kontakte - in jedem Fall aber der Kontakt 10 - nicht schalten.
Am besten, Du siehst Dir mal den gesamten Kontaktsatz näher an. Vermutlich ist da sehr viel oxidiert.
Aber nicht mit Kontaktspray herumsprühen !! Mechanisch reinigen!

Gruß

Rocco11

_________________
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 11, 2010 17:53 
Offline

Registriert: Mi Jan 13, 2010 14:09
Beiträge: 181
Wohnort: Lübeck/SH
Sind die Kontakte von Vorne nach hinten durchnummeriert?
Also der erste 1 und der letzte 10

_________________
Gruß Marc

Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. (Charles Chaplin)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 11, 2010 19:17 
Offline
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Beiträge: 3354
Wohnort: Göppingen
Hallo,

Zitat:
Sind die Kontakte von Vorne nach hinten durchnummeriert?
Also der erste 1 und der letzte 10


Es geht auf jeden Fall der Reihe nach, und nicht durcheinander.
Wo allerdings nun die 1 sitzt, und wo die 10, - das kann ich nicht sagen. Das sollte aber nicht so schwierig sein. Kontakt 10 geht unmittelbar zu einem Anschluß der TA-Buchsen. Diesen lokalisieren und dann zählen.

Aaaber, - es ist davon auszugehen, daß nicht nur diese drei Kontakte schlechten oder keinen Kontakt haben. Wahrscheinlich sind die Restlichen nur ein wenig besser, aber noch längst nicht gut. Es könnte aber auch sein, daß die Kontakte ein wenig verbogen sind, und deswegen nicht schließen. Oder an der Schaltwalze - oder was immer sie betätigt - fehlt ein Nocken. Oder sonstwas.

Du mußt nachsehen, was da Sache ist.

Gruß

Rocco11

_________________
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 11, 2010 19:35 
Offline

Registriert: Mi Jan 13, 2010 14:09
Beiträge: 181
Wohnort: Lübeck/SH
Noch eine Frage.
Wann schließen die Kontakte?
Kontakt 10 ist bei TA,50m,200m unten und bei 2000m oben.

_________________
Gruß Marc

Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. (Charles Chaplin)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 11, 2010 19:36 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1905
Wohnort: Braunschweig
Hallo,
könnte es sein das der Wellenschalterknopf falsch aufgesteckt ist und gar kein Fehler vorliegt ?

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 11, 2010 20:10 
Offline

Registriert: Mi Jan 13, 2010 14:09
Beiträge: 181
Wohnort: Lübeck/SH
Eigentlich habe ich ihn so aufgesteckt wie er vorher war.
Auf allen vier Stellungen kommt nichts.

_________________
Gruß Marc

Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. (Charles Chaplin)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 11, 2010 20:30 
Offline

Registriert: Mi Jan 13, 2010 14:09
Beiträge: 181
Wohnort: Lübeck/SH
Eine andere Frage:
Passt dieser Plattenspieler zum Radio?
Ebay: 160401166244

_________________
Gruß Marc

Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. (Charles Chaplin)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 11, 2010 20:55 
Offline
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Beiträge: 3354
Wohnort: Göppingen
Hallo,

Zitat:
Wann schließen die Kontakte?


Das ist aus dem Diagramm links unten im Schaltplan ersichtlich.
Hier noch einmal:

Bild

Da wo die Kreuze sind, - in diesen Fällen ist der Schalter geschlossen.

Zitat:
Kontakt 10 ist bei TA, 50m, 200m unten und bei 2000m oben
.
Da ist wahrscheinlich der Knopf auf der Achse verdreht.
Kontakt 10 ist nur in Stellung TA geschlossen. Falls "oben" geschlossen bedeutet, dann stimmt irgendwas nicht. 2000m ist Langwelle.

Benütze bitte die Begriffe "offen" und "geschlossen". Bei "oben" und "unten" können Mißverständnisse auftreten.

Zitat:
Passt dieser Plattenspieler zum Radio?

Von der Bauart her sollte er gehen.
Ob aber die Stecker passen, oder ob man da zuvor noch basteln muß, - das siehst Du erst wenn er da ist.
Ebenso ob das (Kristall-)System und die Nadel(n) noch OK sind.
O-Ton Verkäufer: "Das Gerät ist nicht geprüft".

Gruß

Rocco11

_________________
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 11, 2010 21:33 
Offline

Registriert: Mi Jan 13, 2010 14:09
Beiträge: 181
Wohnort: Lübeck/SH
Damit meinte ich, ob der Kontakt geschlossen ist, wenn er oben ist.

_________________
Gruß Marc

Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. (Charles Chaplin)


Nach oben
  
 
 [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum