Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 20:06 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 20:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Telefunken Gavotte 6
BeitragVerfasst: Do Apr 03, 2008 21:36 
Offline

Registriert: Do Apr 03, 2008 21:19
Beiträge: 4
Hallo

Was haltet ihr von dem gerät Telefunken Gavotte 6

Hab es nur einmal gehört Klang war super
wie steht das gerät zu anderen ??????

Gruss Marco


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 25, 2009 11:44 
Ich habe schonmal eine Gavotte 9 auf dem Tisch gehabt. Nachdem ich das Gerät fertig hatte fand ich den Klang nicht schlecht. Für die größe powert das Teil ganz schön. Das Gerät ist natürlich nix besonderes aber trotzdem sehr interresant ^^ :wink:

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 25, 2009 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

die Gavotte ist ein typischer Vertreter der kleinen Klasse: größer und besser klingend als eine Philetta, aber eben noch keine Mittelklasse.

Ihr größter Vorzug ist ihr ausgesprochen formschönes Gehäuse, was sich auch immer wieder an den bei ebay erzielbaren Preisen zeigt. Die Gavotte 6 hat dazu auch noch Seitenlautsprecher. Wie alle Telefunken-Radios aus der Zeit macht sie dem Reparateur durchaus Freude, da alles gut zugänglich ist. Leider kommen bei den Telefunken-Radios aus dieser Zeit gehäuft defekte Netzschalter vor.

Ich habe selber in meiner Sammlung eine seltene Gavotte 55 Export mit grüner Skalenscheibe, die hat zusätzlich noch Kurzwelle, was die Normalversion nicht hat. Da daher auf die AUS-Taste verzichtet werden mußte, wurde der Netzschalter mit dem Lautstärkepoti kombiniert.

Wenn Du sie für kleines Geld (bis etwa 30 Euro) bekommen kannst, solltest Du sie kaufen, eine Überholung ist aber dann auch angesagt.

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Aug 15, 2009 16:04 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Aug 15, 2009 9:10
Beiträge: 135
Die Gavotte ist zwar äusserlich klein, dafür aber ein Klangriese :D
Pichler


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telefunken Gavotte 6
BeitragVerfasst: Mo Feb 20, 2012 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
Ich arbeite grad an der Gavotte 6. Das Teil hat echt einen Top Klang für diese Grösse! Die Potis arbeiten meiner Meinung nach exakter, weicher und satter im Übergang als ich dies von meinen anderen Mittelklasse Modellen kenne.
Es sind wenige Kondis zu tauschen.
Einen Teerkondensator habe ich rausgefischt, den muss ich noch fotografieren und reinstellen, sagenhaft wie der aussieht > negativ gemeint.....

Bis bald, Markus

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telefunken Gavotte 6
BeitragVerfasst: Mo Feb 20, 2012 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
cma hat geschrieben:
Einen Teerkondensator habe ich rausgefischt, den muss ich noch fotografieren und reinstellen, sagenhaft wie der aussieht > negativ gemeint.....


Das hier war bis jetzt mein schönster. :-) Man beachte die letzten zwei Bilder.

http://www.reinsch-online.de/Hobbie/Rad ... nneres.htm

Gruß... Hotte

_________________
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm


Nach oben
  
 
 [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum